0

Alfa Romeo Giulia Giulia Super 2,0 200 AT RWD Super
Logo

Foto   1   von   35
Weitere Fotos
  • Erstzulassung:02/2018
  • Kilometerstand:170 000 km
  • Leistung:200 PS (147 KW)
  • Treibstoff:Benzin
  • Farbe:Rot
  • Unfallfahrzeug:Ja
  • Kategorie:Gebraucht
  • Aufbau:Limousine
  • Getriebe:Automatik, 8-Gang
  • Antrieb:Heck
  • Türen:4
  • Sitze:5
  • Hubraum:1 995 cm³
  • Leergewicht:2 005 kg
  • Innenausstattung:Beige, Vollleder
  • Emission CO2:138 g/km (komb.)
  • Abgasnorm EURO:Euro 6
  • Kraftstoffverbrauch:4,2 l/100 km (komb.)
  • Scheckheftgepflegt

Ausstattungen

Komfort

Beheizbares LenkradBerganfahrassistentEinparkhilfeEinparkhilfe Sensoren hintenElektr. FensterheberElektrische SeitenspiegelElektrische SitzeKlimaanlageKlimaautomatikLederausstattungLederlenkradLichtsensorMultifunktionslenkradRegensensorSchlüssellose ZentralverriegelungSitzheizungStart/Stop-AutomatikTempomatUmklappbarer Beifahrersitz

Unterhaltung/Media

BluetoothBordcomputerMP3RadioSoundsystemUSB

Extras

AlufelgenElektronische ParkbremsePannenkitSprachsteuerung

Sicherheit

ABSAbstandswarnerAirbag hintenBeifahrerairbagFahrerairbagLED-TagfahrlichtNebelscheinwerferNotbremsassistentReifendruckkontrollsystemSeitenairbagSpurhalteassistent

Zusatzinformationen

Alfa Romeo Giulia 2.0 Benzin – Top Zustand, gepflegt
Das Fahrzeug befindet sich in einem sehr guten technischen und optischen Zustand, wurde stets gepflegt und regelmäßig gewartet.
  • Stand immer in der Garage.
  • Hauptsächlich Autobahnkilometer.
  • Pickerl gültig bis 02/2026 + 4 Monate.
  • Motor läuft einwandfrei.
  • Kein Reparaturstau.
  • Innenraum sauber und gepflegt.
  • Alle Servicearbeiten rechtzeitig durchgeführt.
Das Auto ist sofort fahrbereit und ohne versteckte Mängel. Perfekt für alle, die eine elegante und sportliche Limousine suchen.


Ich habe zusätzlich eine Kaufüberprüfung vom ÖAMTC beilegen lassen. Dabei wurden drei Punkte erwähnt:
  • eine Halterung am Auspuff mit leichter Rostspur (tatsächlich nur minimale Rostbildung, die Auspuffanlage ist fest und sicher montiert),
  • eine defekte Gummimanschette (eine Kleinigkeit, die leicht zu beheben ist),
  • eine Beanstandung bei der Einstellung der Scheinwerfer (in der Praxis funktionieren die Scheinwerfer einwandfrei und lassen sich korrekt einstellen).
Außer diesen drei Punkten hat der ÖAMTC nichts weiter gefunden. Alles andere ist in Ordnung – Bremsen, Motor, Elektronik, Abgaswerte, Fahrwerk usw.


Außerdem gibt es kleine Steinschläge im Lack, wie es bei Autobahnfahrten üblich ist.
Ölwechsel habe ich alle 10.000 km durchgeführt, inklusive Wechsel aller Filter. Verwendet wurde immer Selenia-Motoröl, wie im Handbuch vorgeschrieben.


Besichtigung und Probefahrt sind nach Absprache jederzeit möglich.
Privatverkauf, daher keine Garantie oder Gewährleistung.