Foto 1 von 11




- Erstzulassung:10/2004
- Kilometerstand:158 500 km
- Leistung:179 PS (132 KW)
- Treibstoff:Benzin
- Farbe:Schwarz
- Kategorie:Gebraucht
- Aufbau:Cabrio
- Getriebe:Schaltgetriebe, 6-Gang
- Antrieb:Allrad
- Türen:2
- Sitze:2
- Hubraum:1 781 cm³
- Leergewicht:1 465 kg
- Innenausstattung:Schwarz, Vollleder
- Emission CO2:- (g/km)
Sicher zu deinem TraumautoPickerl-Gutachten abfragen
Ausstattungen
Komfort
Elektr. FensterheberElektrische SeitenspiegelGetönte ScheibenKlimaanlageKlimaautomatikLederausstattungLederlenkradSitzheizungTempomatUnterhaltung/Media
BluetoothBordcomputerCDFreisprecheinrichtungRadioExtras
AllradAlufelgenKatalysatorSportsitzeSicherheit
ABSBeifahrerairbagESPFahrerairbagNebelscheinwerferSeitenairbagServolenkungWegfahrsperreZentralverriegelungZentralverriegelung mit FunkfernbedienungZusatzinformationen
Zum Verkauf gelangt unser Audi TT 8N9 Roadster aus 2004.
Der 1.8T 5V Turbomotor bereitet in Kombination mit dem QUATTRO Antrieb und dem knackigen 6-Gang Schaltgetriebe reichlich Fahrfreude auf den Ausfahrten.
Das Auto verfügt über eine für die damalige Zeit gute Ausstattung, unter anderem:
- Klimaautomatik
- Volllederausstattung mit Sitzheizung
- Elektronische Stabilitätskontrolle ESP
- großes FIS (Fahrerinformationssystem) im Tacho
- elektrisches Verdeck
- elektrisches Glas-Windschott
- Tempomat (nachgerüstet)
- Bluetooth Telefonie/Multimedia (nachgerüstet)
- Soundsystem mit Subwoofer ab Werk
usw.
Der TT wurde als Projektfahrzeug gekauft und in den letzten 6 Monaten technisch auf Vordermann gebracht, dabei wurde unter anderem gemacht:
- ESP Steuergerät erneuert
- Ansaugung Ölpumpe sowie Öltrichter erneuert
- Ventildeckeldichtung erneuert
- Zündkerzen gewechselt
- Thermostat erneuert
- Original Duplex Auspuffanlage vom 225ps Quattro mit S-Line Diffusor
- Hinterachse entrostet + konserviert
- natürlich ein großer Service mit Motoröl, Luftfilter, Bremsflüssigkeit usw.
Der Motor läuft sehr ruhig und äußerst kraftvoll - auch dank einer Softwareanpassung.
Beim Vorbesitzer wurde bereits der Zahnriemen gewechselt und der TT hat ein neues Verdeck bekommen - dementsprechend ist dieses auch in einem TOP Zustand. Auch der Innenraum ist überdurchschnittlich gut erhalten und sehr gepflegt.
Beim Lack/Außenbereich gibt es leider ein paar Defizite, die erwähnt werden müssen: die Ecken an den Seitenschwellern rosten, an der Fahrertüre muss mal etwas gestreift haben, was danach unprofessionell kaschiert wurde. Heckklappe wurde bereits auf 3.2er Klappe mit großem Spoiler getauscht (noch nicht auf den Fotos zu sehen!).
Dem Fahrspaß tut das natürlich keinen Abbruch, und davon gibt es beim TT der ersten Generation reichlich!
Der 1.8T 5V Turbomotor bereitet in Kombination mit dem QUATTRO Antrieb und dem knackigen 6-Gang Schaltgetriebe reichlich Fahrfreude auf den Ausfahrten.
Das Auto verfügt über eine für die damalige Zeit gute Ausstattung, unter anderem:
- Klimaautomatik
- Volllederausstattung mit Sitzheizung
- Elektronische Stabilitätskontrolle ESP
- großes FIS (Fahrerinformationssystem) im Tacho
- elektrisches Verdeck
- elektrisches Glas-Windschott
- Tempomat (nachgerüstet)
- Bluetooth Telefonie/Multimedia (nachgerüstet)
- Soundsystem mit Subwoofer ab Werk
usw.
Der TT wurde als Projektfahrzeug gekauft und in den letzten 6 Monaten technisch auf Vordermann gebracht, dabei wurde unter anderem gemacht:
- ESP Steuergerät erneuert
- Ansaugung Ölpumpe sowie Öltrichter erneuert
- Ventildeckeldichtung erneuert
- Zündkerzen gewechselt
- Thermostat erneuert
- Original Duplex Auspuffanlage vom 225ps Quattro mit S-Line Diffusor
- Hinterachse entrostet + konserviert
- natürlich ein großer Service mit Motoröl, Luftfilter, Bremsflüssigkeit usw.
Der Motor läuft sehr ruhig und äußerst kraftvoll - auch dank einer Softwareanpassung.
Beim Vorbesitzer wurde bereits der Zahnriemen gewechselt und der TT hat ein neues Verdeck bekommen - dementsprechend ist dieses auch in einem TOP Zustand. Auch der Innenraum ist überdurchschnittlich gut erhalten und sehr gepflegt.
Beim Lack/Außenbereich gibt es leider ein paar Defizite, die erwähnt werden müssen: die Ecken an den Seitenschwellern rosten, an der Fahrertüre muss mal etwas gestreift haben, was danach unprofessionell kaschiert wurde. Heckklappe wurde bereits auf 3.2er Klappe mit großem Spoiler getauscht (noch nicht auf den Fotos zu sehen!).
Dem Fahrspaß tut das natürlich keinen Abbruch, und davon gibt es beim TT der ersten Generation reichlich!