Foto 1 von 15




- Erstzulassung:02/2007
- Kilometerstand:178 250 km
- Leistung:367 PS (270 KW)
- Treibstoff:Benzin
- Kategorie:Gebraucht
- Aufbau:Cabrio
- Getriebe:Halbautomatik
- Türen:2
- Sitze:5
- Hubraum:4 799 cm³
- Leergewicht:2 250 kg
- Emission CO2:- (g/km)
- Abgasnorm EURO:Euro 4
- Kraftstoffverbrauch:11,7 l/100 km (komb.)
Ausstattungen
Komfort
ArmlehneEinparkhilfeEinparkhilfe Sensoren hintenEinparkhilfe Sensoren vorneElektr. FensterheberElektrische SeitenspiegelElektrische SitzeGetönte ScheibenKlimaautomatikLederlenkradMultifunktionslenkradRegensensorSitzheizungTempomatUmklappbarer BeifahrersitzUnterhaltung/Media
BordcomputerCDRadioExtras
AlufelgenInnenspiegel automatisch abblendendScheinwerferreinigungSkisackSportfahrwerkSicherheit
ABSAlarmanlageBeifahrerairbagESPFahrerairbagIsofixNebelscheinwerferSeitenairbagServolenkungWegfahrsperreXenonscheinwerferZentralverriegelungZentralverriegelung mit FunkfernbedienungZusatzinformationen
Dieser im Februar 2007 von BMW Austria als Fuhrparkfahrzeug zugelassene 650i e64 ist in seiner Optik wohl einmalig – monacoblau, Exklusivleder Pearl Schilf (oliv), Birke Maser hell und eine mit Leder bezogene Instrumententafel.
Der N62B48TU Motor ist der letzte frei saugende Achtzylinder von BMW. Gasannahme, Leistungsentfaltung und Sound sind erstklassig.
Dynamic Drive (Wankstabilisierung) und die Aktivlenkung führen zu einem agilen und handlichen Fahrverhalten. Dazu trägt auch die Mischbereifung bei – Pirelli P ZERO 245/40/19 (heuer neu) auf 8,5 x 19 Sternspeiche „218“ vo und 275/35/19 auf 9 x 19 hi.
Zur weiteren Sonderausstattung – siehe Foto 14. Der Aufpreis für die SA betrug im Jahr 2007 fast € 30.000.-. Der Gesamtpreis des Fahrzeuges lag bei knapp € 130.000.- (!).
Auf den Fotos erkennt man noch einen Sportauspuff (ohne ABE), mittlerweile wurde wieder der Originalauspuff montiert.
Der Wagen ist unfall- und nachlackierungsfrei und wurde von mir nur im Sommer gefahren.
Zwischen November und März war er immer stillgelegt und stand zugedeckt in einem Carport (vollgetankt mit 3 bar Luftdruck). Im Zuge des „Pickerls“ wurde jährlich im März ein Service mit Ölwechsel (5W-40) durchgeführt (im Schnitt alle 9.000 km).
Es besteht daher kein Reparatur- und Wartungsstau, das Serviceheft ist vollständig, eine Aufstellung sämtlicher Investitionen seit Kauf (2018) liegt vor.
Der N62B48TU Motor ist der letzte frei saugende Achtzylinder von BMW. Gasannahme, Leistungsentfaltung und Sound sind erstklassig.
Dynamic Drive (Wankstabilisierung) und die Aktivlenkung führen zu einem agilen und handlichen Fahrverhalten. Dazu trägt auch die Mischbereifung bei – Pirelli P ZERO 245/40/19 (heuer neu) auf 8,5 x 19 Sternspeiche „218“ vo und 275/35/19 auf 9 x 19 hi.
Zur weiteren Sonderausstattung – siehe Foto 14. Der Aufpreis für die SA betrug im Jahr 2007 fast € 30.000.-. Der Gesamtpreis des Fahrzeuges lag bei knapp € 130.000.- (!).
Auf den Fotos erkennt man noch einen Sportauspuff (ohne ABE), mittlerweile wurde wieder der Originalauspuff montiert.
Der Wagen ist unfall- und nachlackierungsfrei und wurde von mir nur im Sommer gefahren.
Zwischen November und März war er immer stillgelegt und stand zugedeckt in einem Carport (vollgetankt mit 3 bar Luftdruck). Im Zuge des „Pickerls“ wurde jährlich im März ein Service mit Ölwechsel (5W-40) durchgeführt (im Schnitt alle 9.000 km).
Es besteht daher kein Reparatur- und Wartungsstau, das Serviceheft ist vollständig, eine Aufstellung sämtlicher Investitionen seit Kauf (2018) liegt vor.