0

BMW X3 X3 3,0d Aut.
Logo

Foto   1   von   4
Weitere Fotos
  • Erstzulassung:09/2005
  • Kilometerstand:338 250 km
  • Leistung:204 PS (150 KW)
  • Treibstoff:Diesel
  • Farbe:Schwarz
  • Kategorie:Gebraucht
  • Aufbau:SUV/Geländewagen/Pickup
  • Getriebe:Automatik, 5-Gang
  • Antrieb:Allrad
  • Türen:5
  • Sitze:5
  • Hubraum:2 993 cm³
  • Leergewicht:2 355 kg
  • Innenausstattung:Schwarz, Vollleder
  • Emission CO2:- (g/km)
  • Abgasnorm EURO:Euro 3
  • Kraftstoffverbrauch:9,1 l/100 km (komb.)

Ausstattungen

Komfort

ArmlehneEinparkhilfeEinparkhilfe Sensoren hintenEinparkhilfe Sensoren vorneElektr. FensterheberElektrische SeitenspiegelKlimaanlageLederausstattungLederlenkradMultifunktionslenkradSitzheizungTempomatteilb. Rücksitzbank

Unterhaltung/Media

BordcomputerRadio

Extras

AllradAlufelgenAnhängerkupplungGepäckraumabtrennungKatalysatorReserveradWinterreifen

Sicherheit

ABSBeifahrerairbagESPFahrerairbagGeschwindigkeits-begrenzungsanlageKopfairbagKurvenlichtNebelscheinwerferReifendruckkontrollsystemSeitenairbagServolenkungTraktionskontrolleWegfahrsperreXenonscheinwerfer

Zusatzinformationen

ich verkaufe schweren Herzens meinen BMW x3 E83 mit 204 PS.
km Stand: 338.250
8fach original BMW Felgen und bereift, teilweise neue Reifen
Preis: an Bestbieter
Achtung! Preis von 1 EUR ist Symbolisch; ich habe ca. 2.500 EUR an Neuteilen und Reparatur kürzlich reingesteckt, darunter werde ich nicht gehen, da würde ich lieber selbst die finale Überprüfung machen, hab gerade jedoch keine zeit und keine Nerven dafür.
Vorzugsweise nur für Export da eine Überprüfung nach §56 KFG 1967 zu machen wäre um das Fahrzeug in Österreich anzumelden.
Auto ist abgemeldet, springt super an und ist eigentlich voll fahrbereit, hat jedoch noch offene Mängel welche zuvor zu beheben wären.


noch offene schwere Mängel lt. Prüfbericht (zumindest lt. LR):
Radlager rechts hinten muss getauscht werden (Verschleißteil)
Fehlende Schrauben im Bereich der Hinterachse mittig
Koppelstange am Höhenstandssensor steckt (nur beweglich machen)
Halteklammer am Bremsschlauch links hinten besser befestigen (besser anmachen)
Ölverlust zwischen Motor und Automatikgetriebe


Erledigt oder neu gemacht:
gemacht wurde kürzlich und wurde auch von Landesregierung positiv bestätigt:
Handbremsseile hinten inklusive Bremsbacken
Hinterachse (HA ist eigentlich fast alles neu) inklusive Gummilager wurde erneuert, in dem Zuge wurde auch die Antriebswelle erneuert.
Unterboden und Bereich Radkasten vorne wurden komplett entrostet und mit Unterbodenschutz versehen
neue Bremsschläuche hinten, neue Bremsleitungen inkl. Bremsflüssigkeit
neue Bremsbeläge inklusive Scheiben vorne
Federn hinten neu
Längslenkergummilager und Stabigummi neu
Motorlager links neu