Foto 1 von 11




- Erstzulassung:03/2016
- Kilometerstand:62 000 km
- Leistung:90 PS (66 KW)
- Treibstoff:Diesel
- Farbe:Blau
- Kategorie:Gebraucht
- Aufbau:Kombi
- Getriebe:Schaltgetriebe, 5-Gang
- Antrieb:Front
- Türen:5
- Sitze:5
- Hubraum:1 461 cm³
- Leergewicht:1 854 kg
- Emission CO2:- (g/km)
- Abgasnorm EURO:Euro 5
- Kraftstoffverbrauch:4,5 l/100 km (komb.)
Ausstattungen
Komfort
EinparkhilfeEinparkhilfe KameraEinparkhilfe Sensoren hintenElektr. FensterheberElektrische SeitenspiegelGetönte ScheibenKlimaanlageNavigationssystemSchiebetür linksSchiebetür rechtsSitzheizungTempomatUnterhaltung/Media
Android AutoBluetoothBordcomputerFreisprecheinrichtungRadioUSBExtras
AlufelgenAnhängerkupplungDachrelingSicherheit
ABSBeifahrerairbagESPFahrerairbagGeschwindigkeits-begrenzungsanlageIsofixReifendruckkontrollsystemServolenkungTagfahrlichtTraktionskontrolleWegfahrsperreZentralverriegelung mit FunkfernbedienungZusatzinformationen
Dacia Dokker Stepway mit abnehmbarer Anhängekupplung
Max. Anhängelast:
1200kg gebremst
640kg ungebremst
Sitzheizung
Tempomat
Rückfahrkamera
Scheiben hinten getönt (nachgerüstet, da original nicht verfügbar)
usw.
ca. 62000km
Nichtraucherfahrzeug
Erstbesitz
Diesel, sehr sparsam. Wir haben meistens zwischen 5 und 5,5 L/100km gebraucht.
Es wurde immer nur Diesel ohne Bioanteil (Premiumdiesel) getankt. Deshalb auch keine Probleme mit Partikelfilter oder AGR Ventil.
8-fach bereift:
Sommer: ca. 3mm Profiltiefe
Winter: ca. 5mm Profiltiefe
Parkschaden an der rechten Seite (Säule wurde mit den letzten paar cm der Beifahrertür gestreift und hat sich dann mit der Schiebetüre verhackt).
Der Schaden wurde so repariert, dass es auf Funktion und Pickerl keine Auswirkung hat.
Zahnriemen wäre theoretisch vom Alter her zu machen, wurde aber wegen den wenigen Kilometern noch nicht gemacht. Muss jeder selbst wissen.
Beim letzten Bremsflüssigkeit wechseln ist bei der Bremse links hinten der Entlüftungsnippel abgerissen (ist aber dicht).
2 neue Bremszylinder sind aber schon vorhanden und gehören beim nächsten Bremsflüssigkeitwechsel eingebaut.
Neuer Luftfilter ist auch vorhanden.
Ölwechsel wurde im März durchgeführt.
Feder rechts vorne wurde auch im März eine neue eingebaut.
Letztes Jahr wurde der Ladeluftschlauch erneuert.
Feder links vorne wurde vor 2 Jahren eine neue eingebaut.
Bremsscheiben, Bremsklötze, Dieselfilter und Pollenfilter wurden auch vor 2 Jahren neu gemacht.
Pickerl bis März 2026
FIXPREIS
Max. Anhängelast:
1200kg gebremst
640kg ungebremst
Sitzheizung
Tempomat
Rückfahrkamera
Scheiben hinten getönt (nachgerüstet, da original nicht verfügbar)
usw.
ca. 62000km
Nichtraucherfahrzeug
Erstbesitz
Diesel, sehr sparsam. Wir haben meistens zwischen 5 und 5,5 L/100km gebraucht.
Es wurde immer nur Diesel ohne Bioanteil (Premiumdiesel) getankt. Deshalb auch keine Probleme mit Partikelfilter oder AGR Ventil.
8-fach bereift:
Sommer: ca. 3mm Profiltiefe
Winter: ca. 5mm Profiltiefe
Parkschaden an der rechten Seite (Säule wurde mit den letzten paar cm der Beifahrertür gestreift und hat sich dann mit der Schiebetüre verhackt).
Der Schaden wurde so repariert, dass es auf Funktion und Pickerl keine Auswirkung hat.
Zahnriemen wäre theoretisch vom Alter her zu machen, wurde aber wegen den wenigen Kilometern noch nicht gemacht. Muss jeder selbst wissen.
Beim letzten Bremsflüssigkeit wechseln ist bei der Bremse links hinten der Entlüftungsnippel abgerissen (ist aber dicht).
2 neue Bremszylinder sind aber schon vorhanden und gehören beim nächsten Bremsflüssigkeitwechsel eingebaut.
Neuer Luftfilter ist auch vorhanden.
Ölwechsel wurde im März durchgeführt.
Feder rechts vorne wurde auch im März eine neue eingebaut.
Letztes Jahr wurde der Ladeluftschlauch erneuert.
Feder links vorne wurde vor 2 Jahren eine neue eingebaut.
Bremsscheiben, Bremsklötze, Dieselfilter und Pollenfilter wurden auch vor 2 Jahren neu gemacht.
Pickerl bis März 2026
FIXPREIS