Foto 1 von 22




- Erstzulassung:04/2022
- Kilometerstand:51 000 km
- Leistung:171 PS (126 KW)
- Treibstoff:Diesel
- Farbe:Weiß
- Kategorie:Gebraucht
- Aufbau:SUV/Geländewagen/Pickup
- Getriebe:Schaltgetriebe, 6-Gang
- Antrieb:Allrad
- Türen:4
- Innenausstattung:Schwarz, Stoff
- Emission CO2:- (g/km)
Scheckheftgepflegt
Ausstattungen
Komfort
ArmlehneBeheizbare FrontscheibeBerganfahrassistentEinparkhilfeEinparkhilfe Sensoren hintenElektr. FensterheberKlimaautomatikMultifunktionslenkradNavigationssystemRegensensorSitzheizungStandheizungStart/Stop-AutomatikTempomatUnterhaltung/Media
Android AutoBluetoothBordcomputerFreisprecheinrichtungMP3Musikstreaming integriertRadioSoundsystemUSBExtras
AllradAnhängerkupplungReserveradTouchscreenSicherheit
ABSAlarmanlageESPFernlichtassistentMüdigkeitswarnsystemNebelscheinwerferNotbremsassistentReifendruckkontrollsystemServolenkungSpurhalteassistentTagfahrlichtVerkehrszeichenerkennungZentralverriegelung mit FunkfernbedienungZusatzinformationen
Wegen Vergrößerung gebe ich schweren Herzens meine PickUp-Camper Kombi (im folgenden „Gandalf“ genannt) ab.
Gleich vorweg - der Preis ist Verhandlungsbasis!
Bitte jedoch bis zum Ende lesen.
---------
Gandalf ist ein Ford Ranger XLT (King Cab, 170PS, 51.000km, Schaltgetriebe, großer Service + Pickal wurden jährlich in der Fachwerkstatt gemacht und der letzte große Service + Pickal wurde 03/25 gemacht) den ich im April 2022 als Neuwagen (nach über einem Jahr Lieferzeit) bei einem Ford Fachhändler in Empfang nehmen durfte.
Gleich darauf wurde Gandalf in eine Fachwerkstatt gebracht, damit der komplette Unterbodenschutz fachgerecht gemacht werden konnte.
---------
Damit Gandalf sich im Gelände und auch mit dem zusätzlichen Gewicht der fix verbauten Kabine (Firma ExKab / Ortec) noch besser fahren lässt, wurden an ihm viele Offroad Umbauten gemacht (ALLES von einer Fachwerkstatt und ALLES vom TÜV geprüft + im Typenschein eingetragen).
Die Wildtrak Front Stoßstange und der Raptor Kühlergrill (FORD Schriftzug) sind natürlich für das Fahrverhalten eher unrelevant, runden jedoch das optische Erscheinungsbild von Gandalf noch besser ab (natürlich auch hier von einer Fachwerkstatt gemacht und vom TÜV geprüft + im Typenschein eingetragen).
Auflistung der ganzen Umbauten in Bild 19 hier im Inserat.
---------
Die fix verbaute Kabine auf Gandalf´s Ladefläche ist von der Firma ExKab / Ortec.
Die Kabine ist Ab Werk schon komplett isoliert geliefert worden, sie besteht aus einem verschweißten Aluminiumrahmengestell mit verklebten / vernieteten salzwasserbeständigen geriffelten Alublechen.
Das Aufstelldach ist mit einer Zeltbahn aus AirtexTop (Farbe hellgrau) ausgestattet und hat zwei große, durch Reißverschlüsse öffenbare, Fensterausschnitte mit Moskitonetz-Einsätzen.
Die Kabine hat eine, nach oben öffenbare Heckklappe die über die komplette Rückseite reicht und in dieser ist auch ein Dometic-Seritz Ausstellfenster (700mmx300mm) verbaut.
Das Dach der Kabine ist begehbar und kann somit auch mit zusätzlichem Equipment / Ausrüstung beladen werden.
Auf den linken und rechten Außenflächen und am Dach sind Airlineschienen verbaut.
Es gibt auch noch zusätzliche PVC Zeltbahnen die außen an Kederschienen befestigt werden können, damit das Aufstelldach selbst bei extremen Minusgraden optimal wärmegedämmt ist.
Genaue Auflistung der Kabine in Bild 20 & 21 hier im Inserat.
---------
Der Innenausbau wurde selbst gemacht.
Die komplette Ladefläche wurde mit Armaflex (9mm) isoliert und der Ausbau besteht aus Siebdruckplatten (Bodenplatte 30mm, Rest des Ausbau 15-18mm).
---------
Für ein besseres Bild der ganzen Umbauarbeiten / Kabinendaten / Autodaten habe ich auch die ganzen Rechnungen / Angebote als Bilder mit im Inserat.
Der Preis für Gandalf ist Verhandlungsbasis.
Jedoch bitte ich von „was ist der letzte Preis“ Anfragen Abstand zu nehmen, da glaube ich jedem bewusst ist das so ein PickUp-Camper seinen Preis hat und die neue Familie von Gandalf ihn zu schätzen (und ganz bestimmt zu lieben) wissen wird.
Besichtigt werden kann Gandalf gerne jederzeit in Oberösterreich, Nähe Linz.
Da Gandalf noch gefahren wird, ändert sich natürlich der Kilometerstand noch Geringfügig.