0

Ford Ranger Ranger Wildtrak 2,0D Wildtrak
Logo

Foto   1   von   24
Weitere Fotos
  • Erstzulassung:07/2019
  • Kilometerstand:56 000 km
  • Leistung:213 PS (157 KW)
  • Treibstoff:Diesel
  • Farbe:Orange
  • Kategorie:Gebraucht
  • Aufbau:SUV/Geländewagen/Pickup
  • Getriebe:Automatik, 10-Gang
  • Antrieb:Allrad
  • Türen:4
  • Sitze:5
  • Hubraum:2 000 cm³
  • Leergewicht:2 200 kg
  • Innenausstattung:Schwarz
  • Abgasnorm EURO:Euro 6
  • Stromverbrauch (WLTP):9,4 l/100 km (komb.)
  • Scheckheftgepflegt

Ausstattungen

Komfort

2-Zonen-KlimaautomatikArmlehneBeheizbare FrontscheibeEinparkhilfeEinparkhilfe KameraEinparkhilfe Sensoren hintenElektr. FensterheberElektrische SeitenspiegelElektrische SitzeGetönte ScheibenLederlenkradLichtsensorMultifunktionslenkradNavigationssystemRegensensorSitzheizungStandheizungStart/Stop-AutomatikTempomat

Unterhaltung/Media

Android AutoApple CarPlayBluetoothBordcomputerFreisprecheinrichtungMP3RadioUSB

Extras

AllradAllwetterreifenAlufelgenAmbientebeleuchtungAnhängerkupplungDachrelingInnenspiegel automatisch abblendendReserveradSprachsteuerungTouchscreen

Sicherheit

ABSAbstandstempomatAbstandswarnerAlarmanlageBeifahrerairbagESPFahrerairbagFernlichtassistentGeschwindigkeits-begrenzungsanlageIsofixKurvenlichtMüdigkeitswarnsystemNebelscheinwerferNotbremsassistentReifendruckkontrollsystemServolenkungSpurhalteassistentTagfahrlichtTraktionskontrolleVerkehrszeichenerkennungWegfahrsperreXenonscheinwerferZentralverriegelung mit Funkfernbedienung

Zusatzinformationen

Der Wagen war ein Vorführfahrzeug. Ich bin der 1 Besitzer und kaufte den Wagen mit knapp 10000km. Auto wurde als Zug und Transportfahrzeug gedacht, aufgrund von Planänderungen wurde es als Alltagsfahrzeug verwendet.

Insgesamt habe ich nicht einmal 10x einen KFZ-Anhänger damit gezogen.

Verbrauch über die von mir geleisteten Kilometer ca 9.4l (inkl. Standheizung). Im Sommer grundsätzlich zwischen 8-9l, Winter 9-10l im Schnitt. Der niedrigste von mir gemessene Verbrauch waren 7.8l auf sehr langer Autobahnfahrt.

Alle Services und Reparaturen wurden beim Fachhändler gemacht.
Nächste Pickerlüberprüfung 07/2025 fällig.

Bisher wurde am Auto folgendes gemacht:
Unterbodenschutz aufgetragen
Neues Getriebe
Frontscheibe getauscht (Steinschlag)
Hagelschaden ausgebessert - inkl. neuer Ladeflächenabdeckung
Neue Batterie
2 neue Reifen vorne
Spureinstellung

Bekannte Mängel:
Typische Steinschlagabnutzung an der Front
Diverse Kratzer an der Heckklappe (siehe Bilder)

Das Auto ist in einem sehr guten Zustand und lief bisher treu und problemlos.
Im Moment ist es als Zweitfahrzug angemeldet, wird im Monat einmal bewegt und steht sonst in einer trockenen Lagerhalle.

Bei fragen einfach melden.
Probefahrt nach Absprache möglich.
Auto steht in Werndorf.