Foto 1 von 13




- Erstzulassung:01/2020
- Kilometerstand:124 400 km
- Leistung:105 PS (77 KW)
- Treibstoff:Diesel
- Farbe:Blau
- Kategorie:Gebraucht
- Aufbau:Van/Kleinbus
- Getriebe:Schaltgetriebe, 6-Gang
- Antrieb:Front
- Türen:5
- Sitze:3
- Hubraum:1 995 cm³
- Leergewicht:3 190 kg
- Innenausstattung:Sonstige, Stoff
- Emission CO2:- (g/km)
- Abgasnorm EURO:Euro 6d-TEMP
Ausstattungen
Komfort
ArmlehneBerganfahrassistentEinparkhilfeEinparkhilfe KameraEinparkhilfe Sensoren hintenEinparkhilfe Sensoren vorneKlimaanlageKlimaautomatikLichtsensorNavigationssystemSchiebetür rechtsStandheizungStart/Stop-AutomatikTempomatUnterhaltung/Media
Android AutoBluetoothBordcomputerW-Lan / Wifi HotspotExtras
DachrelingReserveradSommerreifenStahlfelgenSicherheit
ABSAbstandswarnerESPFahrerairbagKurvenlichtNotbremsassistentReifendruckkontrollsystemServolenkungTraktionskontrolleZentralverriegelungZentralverriegelung mit FunkfernbedienungZusatzinformationen
Surfmobil/Transporter
Mein Schlumpfbus ist ausgebaut als Surfmobil mit komplett herausnehmbaren Bett. D.h. auch immer noch als Transporter (incl Lastensicherung) verwendbar. Der Umbau dauert ca 3 Minuten.
Der Laderaum ist deshalb vollisoliert (19mm Alukaschiertes EDPM / in den Hohlräumen Schafwolle oder EDPM) und wirkt wie eine Thermoskanne. Unter dem Boden ist keine Isolation, weil dort eine Hartkunststoffwanne ist, die sehr gut isoliert. Dauerbelüftetes Dachfenster. Original Innenabdeckungen vorhanden, aber besser sind meine aus Glasfaser-Epoxid-Verbund.
Trend Ausstattung mit großem Navi und original Ford Rückfahrkamera (die ist sehr hilfreich - ich würde keinen Bus ohne die kaufen).
Sommer und Winterreifen auf Stahlfelgen. Dachreling incl. Dachträger. Keine Anhängerkupplung (es wurden nie schwere Lasten gezogen). Fussmatten im Fahrerraum aus EPDM in Fahrzeugfarbe.
Er hat auf der Seite einige Dellen (Siehe letztes Foto) und auch eine solche Delle auf der Hintertür. Die Dellen sind vom Vorbesitzer und könnten entfernt werden wie ein Hagelschaden. Das war es mir aber nicht wert.
Es ist kein Serviceheft dabei, da das elektronisch ist und der Bus aus Frankreich importiert wurde. Er war zuerst auf einem Flughafen im Einsatz (kein Salz! und deshalb immer noch kein Rost) und dann als Leasingtransporter für eine Tochter der Fluglinie (Deshalb auch die Farbe KLM Blue). Da davon auszugehen ist, dass das Auto top gepflegt wurde, habe ich ihn damals gekauft und er läuft seit 2 Jahren bei mir ohne Probleme.
Wie man am Umbau sieht bin ich selbst ziemlicher Bastler und habe mir die Ölwechsel auch selbst gemacht. Wollte den eigentlich nie verkaufen, aber jetzt hat mir der Steuerberater geraten auf einen e-Bus umzusteigen.
Nur die Frontscheibe musste in dem Urlaub nach einem Steinschlag getauscht werden. - Die ist 3 Wochen alt und hat dementsprechend keine Schläge.
Eurotax Wert ist derzeit 15934€. Wegen der Dellen im Laderaum und dem fehlenden Serviceheft sind laut Arbö 1500€ abzuziehen. Für den Innenausbau und das Dachfenster wieder 1200€ draufzugeben. Ich habe ordentlich Verhandlungsspielraum abgezogen, weil ich den Neuen schon bestellt habe und demnächst in der Garage Platz brauche.
Mein Schlumpfbus ist ausgebaut als Surfmobil mit komplett herausnehmbaren Bett. D.h. auch immer noch als Transporter (incl Lastensicherung) verwendbar. Der Umbau dauert ca 3 Minuten.
Der Laderaum ist deshalb vollisoliert (19mm Alukaschiertes EDPM / in den Hohlräumen Schafwolle oder EDPM) und wirkt wie eine Thermoskanne. Unter dem Boden ist keine Isolation, weil dort eine Hartkunststoffwanne ist, die sehr gut isoliert. Dauerbelüftetes Dachfenster. Original Innenabdeckungen vorhanden, aber besser sind meine aus Glasfaser-Epoxid-Verbund.
Trend Ausstattung mit großem Navi und original Ford Rückfahrkamera (die ist sehr hilfreich - ich würde keinen Bus ohne die kaufen).
Sommer und Winterreifen auf Stahlfelgen. Dachreling incl. Dachträger. Keine Anhängerkupplung (es wurden nie schwere Lasten gezogen). Fussmatten im Fahrerraum aus EPDM in Fahrzeugfarbe.
Er hat auf der Seite einige Dellen (Siehe letztes Foto) und auch eine solche Delle auf der Hintertür. Die Dellen sind vom Vorbesitzer und könnten entfernt werden wie ein Hagelschaden. Das war es mir aber nicht wert.
Es ist kein Serviceheft dabei, da das elektronisch ist und der Bus aus Frankreich importiert wurde. Er war zuerst auf einem Flughafen im Einsatz (kein Salz! und deshalb immer noch kein Rost) und dann als Leasingtransporter für eine Tochter der Fluglinie (Deshalb auch die Farbe KLM Blue). Da davon auszugehen ist, dass das Auto top gepflegt wurde, habe ich ihn damals gekauft und er läuft seit 2 Jahren bei mir ohne Probleme.
Wie man am Umbau sieht bin ich selbst ziemlicher Bastler und habe mir die Ölwechsel auch selbst gemacht. Wollte den eigentlich nie verkaufen, aber jetzt hat mir der Steuerberater geraten auf einen e-Bus umzusteigen.
Nur die Frontscheibe musste in dem Urlaub nach einem Steinschlag getauscht werden. - Die ist 3 Wochen alt und hat dementsprechend keine Schläge.
Eurotax Wert ist derzeit 15934€. Wegen der Dellen im Laderaum und dem fehlenden Serviceheft sind laut Arbö 1500€ abzuziehen. Für den Innenausbau und das Dachfenster wieder 1200€ draufzugeben. Ich habe ordentlich Verhandlungsspielraum abgezogen, weil ich den Neuen schon bestellt habe und demnächst in der Garage Platz brauche.