Jaguar E-Type
Jaguar E-Type | Serie 3 V12 Roadster

Reduziert
€ 69 900,-
€ 64 900
Pamo GmbH
(100% Weiterempfehlungen)
Kilometerstand
83 316 km
Getriebe
Schaltgetriebe
Erstzulassung
07/1973
Kraftstoff
Benzin
Leistung
197 kW (268 PS)
Verkäufer
Händler

Basisdaten

Karosserieform
Cabrio
Fahrzeugart
Oldtimer
Antriebsart
Heck
Sitzplätze
2
Türen
2
Angebotsnummer
1270

Fahrzeughistorie

Kilometerstand
Erstzulassung
07/1973
Letzte Inspektion
09/2025
Fahrzeughalter
4

Technische Daten

Leistung
197 kW (268 PS)
Getriebe
Schaltgetriebe
Hubraum
5 307 cm³
Gänge
5
Zylinder
12

Energieverbrauch

Kraftstoff
Benzin
CO₂-Emissionen
0 g/km (komb.)

Ausstattung

Farbe und Innenausstattung

Außenfarbe
Rot
Farbe laut Hersteller
Rot
Lackierung
Andere
Farbe der Innenausstattung
Schwarz
Innenausstattung
Vollleder

Fahrzeugbeschreibung

E-Type Roadster der Serie 3 (mit Hardtop) Es handelt sich um eines der begehrten Autos des letzten Baujahres 1973, linksgelenkt mit Schaltgetriebe. Das Fahrzeug befand sich seit über 20 Jahren in Sammlerhand und wurde im Jahr 1997 restauriert. Da die Restaurierung nun schon knapp 30 Jahre zurückliegt, hat das Auto entsprechend Patina und Gebrauchsspuren. Ein Fahrerauto, dass man entweder so belässt wie es ist oder nach den eigenen Vorstellungen überarbeitet und restauriert.

Besonderheit: Hardtop

Die Geschichte eines Sportwagens wie kein Zweiter:
Es gibt nicht viele Autos, die vom Tag ihrer -Geburt- bis heute soviel Aufmerksamkeit erregen und als Symbol einer ganzen Ära gelten, wie der Typ -E- von Jaguar: Vorgestellt wurde er im März 1961 auf dem Genfer Automobil-Salon als erste Serie. Seine sportliche Form war ganz außergewöhnlich für die damalige Zeit. Doch gerade deswegen erregte er großes Aufsehen und entwickelte sich zum Verkaufsschlager. Viele Sportwagenattribute übernahm der E-Typ in seinen 3 Serien von seinen -Brüdern-. Vom D-Typ bekam er z.B. die selbsttragende Karosserie in Schalenbauweise, wobei ein Rohrrahmen den Motor und die Vorderradaufhängungen trägt. Die Hinterachse war so fortschrittlich, dass diese bis in die heutigen Modelle ihre Verwendung fand. Bei der ersten Serie wurde im Original der 3,8 Liter 6-Zylinder seines Vorgängers - dem XK 150 - verwendet, der mit drei Doppelvergasern 265 PS leistete. Motorsportgeschichte schreiben indessen 13 -Lightweight-Rennwagen- mit leichter Karosserie aus der Serie 1.In der zweiten Serie 1964 fand ein neuer 4,2 Liter 6-Zylinder-Motor seine Verwendung, sowie ein vollsynchronisiertes Jaguar-Getriebe. 1971 erschien die dritte Serie mit einem bärenstarken 12-Zylinder-Motor und 268 PS. Mit diesem V12 präsentierte Jaguar den ersten Großserienzwölfzylinder. Roadster und Coupé haben nun das Fahrgestell mit langem Radstand (2+2-Version). Am 12.02.1975 war Produktionsende für den E-Typ V12 Roadster mit 7.990 Stück. Die letzten 100 Exemplare wurden als -Trauerserie- nur in der Farbe schwarz / schwarz gebaut. Eine ruhmreiche Ära des Jaguar Sportwagens ging damit leider zu Ende. Bis zum heutigen Tag hat man daran keinen Anschluß mehr gefunden.

Leasing

Gewerblich


Verkäufer

Händler
Pamo GmbH
(100% Weiterempfehlungen)
Anbieter auf AutoScout24 seit 2019
KontaktKevin Maurer
  1. MwSt. ausweisbar
  2. Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.
{"sthp":"268","leasing":"false","seg":"convertible,sport,oldtimer","stmak":"Jaguar","did":"28470796","stmil":"83316","gear":"M","stmod":"E-Type","cost":"64900","stmon":"7","styea":"1973","make":"37","ad":"dealer","vat":"0","art":"2","carby":"0","fr":"2","stccm":"5307","buyonline":"false","stkw":"197","zip":"DE78351","model":"2119","equi":"6","mia":"false","miles":"5","img":"https://prod.pictures.autoscout24.net/listing-images/4983fe1c-3266-418f-8a8d-da3a9fa922f3_8a324d2b-ac0b-4b46-af0b-48d27981bab5.jpg/720x540.webp","price":"8","rnd":"29","ECO":"NO","fuel":"B","kenteken":"false","acc":"U","hp":"9","type":"O","atsd":"","zip2":"78351","articleType":"C","city":"Bodman_Ludwigshafen","cockpit":"F"}