Foto 1 von 26




- Erstzulassung:08/2008
- Kilometerstand:214 000 km
- Leistung:296 PS (218 KW)
- Treibstoff:Benzin
- Farbe:Schwarz
- Kategorie:Gebraucht
- Aufbau:Limousine
- Getriebe:Automatik
- Antrieb:Heck
- Türen:4
- Sitze:5
- Hubraum:3 500 cm³
- Leergewicht:1 900 kg
- Innenausstattung:Beige, Vollleder
- Abgasnorm EURO:Euro 4
- CO₂-Emissionen (WLTP):186 g/km (komb.)
- Stromverbrauch (WLTP):7,9 l/100 km (komb.)
Scheckheftgepflegt
Ausstattungen
Komfort
2-Zonen-KlimaautomatikArmlehneBeheizbare FrontscheibeBerganfahrassistentEinparkhilfeEinparkhilfe KameraEinparkhilfe Sensoren hintenEinparkhilfe Sensoren vorneElektr. FensterheberElektrische HeckklappeElektrische SeitenspiegelElektrische SitzeKlimaanlageLederausstattungLederlenkradLichtsensorMultifunktionslenkradNavigationssystemRegensensorSchiebedachSchlüssellose ZentralverriegelungSitzbelüftungSitzheizungStart/Stop-AutomatikTempomatUnterhaltung/Media
BluetoothBordcomputerCDFreisprecheinrichtungMP3RadioSoundsystemUSBExtras
AlufelgenInnenspiegel automatisch abblendendKatalysatorMarkiseReserveradScheinwerferreinigungSommerreifenSportfahrwerkSprachsteuerungTouchscreenTuningWinterreifenSicherheit
ABSAlarmanlageBeifahrerairbagESPFahrerairbagGeschwindigkeits-begrenzungsanlageKurvenlichtNebelscheinwerferReifendruckkontrollsystemSeitenairbagServolenkungTraktionskontrolleWegfahrsperreXenonscheinwerferZentralverriegelungZentralverriegelung mit FunkfernbedienungZusatzinformationen
Wir haben den Lexus seit 2016 in unserem Besitz und er war stets ein treuer Wegbegleiter. Wir hatten viele tolle Ziele und Länder angesteuert und konnten noch mehr schöne Erinnerungen damit verbinden.
Verkaufsgrund Umstieg auf Elektroauto, verkleinerung der Familineflotte.
Platz für die Autos der Kinder schaffen.
Der Wagen wurde von uns top gepflegt, da wir Autoliebhaber sind und er war auch nicht das einzige Auto in unserer Familienflotte.
Über die Nutzungsdauer gab es auch Reparaturen, die fachmännisch durchgeführt wurden:
Neue Ventilfedern 2023 (wegen Ventilfedernriss einer Feder)
Neue Stoßdämpfer (Gewindefahrwerk) wegen defekt der Originalen
30 von 40 Hybridbatteriezellen wurden getauscht -
die Hybrid batterie ist wieder top-fit
Neue Wasserpumpe 02/2025
Es gibt auch noch original Dachträger und eine THULE AERO Dachbox dafür!
Der Lexus ist Einzelgenehmigt und alle Änderungen sind eingetragen:
K-Sport Gewindefahrwerk, 19" Felgen
Das Auto wurde nicht nur Scheckheft gepflegt sondern besonders gut gepflegt:
Bremsen sind okay und erst heuer wurden die Handbremsbeläge getauscht
letzte Getriebeölspühlung wurde 2024 durchgeführt
Bekannte Mängel: (Aufgrund der Nutzung fast unvermeidbar)
Parkrempler (Stossstangen vorne und hinten)
Steinschläge, Lackschäden Kratzer rundum
Innenraum ebenfalls Kratzer und kleinere Beschädigungen im Leder Siehe Fotos
Die Originale Abgasanlage ist im Bereich der Endschalldämpfer an einigen Stellen tlw. durchgerostet
*Update* Dezember 2024 neue Abgasanlage montiert und problem gefixt
Im Jänner 2025 wurde die Wasserpumpe erneuert.
Beide Xenon Brenner 01/2025 erneuert
6 neue Zündkerzen 04/2025
Klingt alles sehr schlimm wenn man es schreibt, jedoch tatsächlich ist das Auto sehr sauber, bequem und gemütlich zum Reisen.
Kenner wissen ohnehin wie reisetauglich und leise der Lexus fährt.
Das Auto ist 8-Fach bereift, auf zwei Felgen-Sets inkl. funktionierender Reifendrucksensoren und Reservesensoren!
Würde ich das Auto weiter fahren, würde ich nächstes Jahr ehrlicherweise und die Reifen erneuern.
Durch sein Sportfahrwerk - welches übrigens vom Herrn Wolfgang Weber (Motorsportler und Buchautor - Fahrdynamik in Perfektion) eingestellt und vermessen wurde ist das Auto auch bei höheren Geschwidnigkeiten Sicher und präzise. Die Härte lässt sich dabei in Zug und Druckstufe verstellen, denke jedoch das ich einen guten Kompromiss gefunden habe.
Übrigends die km-Leistung des Lexus ist hautpsächlich über die Jahre und durch Langstrecke zusammengekommen.
Getankt wurde fast ausschließlich nur Premium-Sprit, bzw. 98 Oktan
Motoröl verwende ich zwar die empfohlene Viskosität jedoch höchste Doppel Esther Qualität - wie bei unseren Sportwagen auch.
Die angehängten Fotos sind allesamt Schnappschüssen aus dem Alltag, Urlaub, sowie habe ich versucht alle bekannten Mängel zu dokumentieren.
Verkaufsgrund Umstieg auf Elektroauto, verkleinerung der Familineflotte.
Platz für die Autos der Kinder schaffen.
Der Wagen wurde von uns top gepflegt, da wir Autoliebhaber sind und er war auch nicht das einzige Auto in unserer Familienflotte.
Über die Nutzungsdauer gab es auch Reparaturen, die fachmännisch durchgeführt wurden:
Neue Ventilfedern 2023 (wegen Ventilfedernriss einer Feder)
Neue Stoßdämpfer (Gewindefahrwerk) wegen defekt der Originalen
30 von 40 Hybridbatteriezellen wurden getauscht -
die Hybrid batterie ist wieder top-fit
Neue Wasserpumpe 02/2025
Es gibt auch noch original Dachträger und eine THULE AERO Dachbox dafür!
Der Lexus ist Einzelgenehmigt und alle Änderungen sind eingetragen:
K-Sport Gewindefahrwerk, 19" Felgen
Das Auto wurde nicht nur Scheckheft gepflegt sondern besonders gut gepflegt:
Bremsen sind okay und erst heuer wurden die Handbremsbeläge getauscht
letzte Getriebeölspühlung wurde 2024 durchgeführt
Bekannte Mängel: (Aufgrund der Nutzung fast unvermeidbar)
Parkrempler (Stossstangen vorne und hinten)
Steinschläge, Lackschäden Kratzer rundum
Innenraum ebenfalls Kratzer und kleinere Beschädigungen im Leder Siehe Fotos
Die Originale Abgasanlage ist im Bereich der Endschalldämpfer an einigen Stellen tlw. durchgerostet
*Update* Dezember 2024 neue Abgasanlage montiert und problem gefixt
Im Jänner 2025 wurde die Wasserpumpe erneuert.
Beide Xenon Brenner 01/2025 erneuert
6 neue Zündkerzen 04/2025
Klingt alles sehr schlimm wenn man es schreibt, jedoch tatsächlich ist das Auto sehr sauber, bequem und gemütlich zum Reisen.
Kenner wissen ohnehin wie reisetauglich und leise der Lexus fährt.
Das Auto ist 8-Fach bereift, auf zwei Felgen-Sets inkl. funktionierender Reifendrucksensoren und Reservesensoren!
Würde ich das Auto weiter fahren, würde ich nächstes Jahr ehrlicherweise und die Reifen erneuern.
Durch sein Sportfahrwerk - welches übrigens vom Herrn Wolfgang Weber (Motorsportler und Buchautor - Fahrdynamik in Perfektion) eingestellt und vermessen wurde ist das Auto auch bei höheren Geschwidnigkeiten Sicher und präzise. Die Härte lässt sich dabei in Zug und Druckstufe verstellen, denke jedoch das ich einen guten Kompromiss gefunden habe.
Übrigends die km-Leistung des Lexus ist hautpsächlich über die Jahre und durch Langstrecke zusammengekommen.
Getankt wurde fast ausschließlich nur Premium-Sprit, bzw. 98 Oktan
Motoröl verwende ich zwar die empfohlene Viskosität jedoch höchste Doppel Esther Qualität - wie bei unseren Sportwagen auch.
Die angehängten Fotos sind allesamt Schnappschüssen aus dem Alltag, Urlaub, sowie habe ich versucht alle bekannten Mängel zu dokumentieren.