0

Mercedes-Benz T2 508 D Oldtimer Kleinbus/Camper
Logo

Foto   1   von   38
Weitere Fotos
  • Erstzulassung:08/1983
  • Kilometerstand:118 000 km
  • Leistung:86 PS (63 KW)
  • Treibstoff:Diesel
  • Farbe:Rot
  • Kategorie:Oldtimer
  • Aufbau:Van/Kleinbus
  • Getriebe:Schaltgetriebe, 5-Gang
  • Antrieb:Front
  • Türen:5
  • Sitze:3
  • Innenausstattung:Sonstige
  • Stromverbrauch (WLTP):12,5 l/100 km (komb.)

Ausstattungen

Es tut uns leid, es liegen keine Weiteren Informationen vor

Zusatzinformationen

Nach 10 Jahren gebe ich nun dieses kleine unkaputtbare Schätzchen her. Wer die 508er Düdos kenn weis wovon ich spreche. Die kleine Feuerwehr schnurrt und schnurrt und schnurrt. mit gut 100.000 km ist diese Art von Motor gerade mal eingefahren, sollte noch ein paar 100.000 mehr schaffen.

Es handelt sich hier um ein Fahrzeug mit kurzem Radstand und dem beliebten Dieselmotor des Typs OM 314. Gesamtlänge des Fahrzeugs 5m.

Besonderheit: dieses Fahrzeug hat sowohl in Österreich als auch in Deutschland eine Oltimerzulassung (in D gehabt) Es kann einfach wieder zugelassen werden ohne Importaufwand. Und auch das Pickerl (TÜV) muss nur alle 2 Jahre gemacht werden.
Zugelassen derzeit in Ö, Standort Wien. Die Feuerwerhr kann jederzeit probegefahren werden. Abgelastet auf 3,5 Tonnen, technisch aber unverändert (5,5 T) also ganz normaler Auoführerschein.
Weitere Daten bitte dem Zulassungschein entnehmen.

Die Feuerwehr ist eine Bergziege, kommt jede Steigung hoch und durch die 6 fach Bereifung auch im Gelände gut klar. Durch die Rollos ist ein Panoramaausblick vom Bett aus möglich. Hab viel selbst geschraubt und gepflegt, immer gut das Pickerl bekommen- mit dem alter angemessenen Reparaturen natürlich. Meistens brüchig gewordene Gummiteil e wie z.B. Blattfederlagerung oder Kugelkopfmanschetten.

Ein simplen Innenausbau hat mir zum Reisen völlig gereicht hat, die Rockingeranhängerkupplung wurde gegen eine Kugelkopf Anhängerkupplung getauscht. Kabel für Innenbeleuhtung hab ich verlegt aber nie installiert. Es gibt ein kleinen Rohranschluss für einen Holzofen, aus Sicherheitsgründen müsst ihr euch ggf einen eigenen zulegen. Stehhöhe ca 1,70m.
Verbrauch liegt bei ca 12,5l/100km, hängt aber stark vom Gelände und der Fahrweise ab.
Für Fragen stehe ich gern zur Verfügung!