Foto 1 von 10




- Erstzulassung:02/2012
- Kilometerstand:200 000 km
- Leistung:90 PS (66 KW)
- Treibstoff:Diesel
- Farbe:Schwarz
- Kategorie:Gebraucht
- Aufbau:Limousine
- Getriebe:Schaltgetriebe, 6-Gang
- Türen:3
- Sitze:4
- Hubraum:1 598 cm³
- Leergewicht:1 090 kg
- Emission CO2:99 g/km (komb.)
- Kraftstoffverbrauch:3,8 l/100 km (komb.)
Ausstattungen
Komfort
BerganfahrassistentElektr. FensterheberElektrische SeitenspiegelGetönte ScheibenUnterhaltung/Media
CDRadioExtras
AlufelgenSicherheit
ABSAirbag hintenBeifahrerairbagESPFahrerairbagIsofixKopfairbagReifendruckkontrollsystemSeitenairbagServolenkungTraktionskontrolleWegfahrsperreZentralverriegelung mit FunkfernbedienungZusatzinformationen
Fixpreis.
KM-Stand: 294.000
Ich habe den Mini noch angemeldet, deshalb kann man ihn in 2126 Ladendorf Probefahren.
Abegeben wird er in der Wochen von 5.Mai bis 9.Mai 2025.
Eine Anzahlung kann vorab geleistet werden, dann ist das Auto bis zur Übergabe reserviert.
Das Auto hat auf der Windschutzscheibe einen Sprung, nicht im Sichtbereich. Deshalb habe ich bereits in den Preis eine neue Windschutzscheibe einkalkuliert, sonst hätte ich 6.300 Euro verlangt.
Am Wagen sind auf Originalfelgen mit ganz neuen Dunlop Wintereifen (Testsieger) drauf.
Es gibt aber noch eine zweite 4er Garnitur an Original-Mini-Felgen mit nicht mehr brauchbaren Sommerreifen.
Der Mini ist außer der Windschutzscheibe in absolutem Topzustand. Insbesondere Innens sieht er wie neu aus. Nichtraucherauto.
Er wurde mind. 1x jährlich von einer Werkstatt serviciert.
Erst vor 7 Monaten wurde ein ganz großes Service inkl. prof. Reinigung der Auspuffanlage gemacht. (Das machen die wenigsten Autobesitzer, weil es ziemlich kostspielig ist)
Der ganze vordere Bereich wie Stoßstange und Kühlergrill ist komplett neu.
Ursache war ein leichter Kontakt mit einem Reh, es hat aber ausgereicht, dass der Kühler, auch innen, kaputt war. Was den großen Vorteil hat, dass dieser wie gesagt ganz neu ist und hier in den kommenden Jahren mit Sicherheit keine Repartur fälllig wird.
Ausnahmslos garagengepflegt.
Die vielen KM kamen zusammen, weil die Erstbesitzerin eine Leasingfirma aus Linz war und wöchentlich mehrmals nach Wien gefahren ist.
Ich bin mit dem Mini nur die Strecke Mistelbach - Wien/Döbling gefahren, also auch hier immer nur Autobahnkilometer.
Pickerl immer über ÖAMTC, die bekanntlich am genauesten sind.
Aber jetzt das wichtigste: VOLLES GO-CART FEELING!
Der Mini geht wie die Sau!
Aktuell komm ich mit Der ÖAMTC-Mann sagte mir einmal, dass in diesem Mini einer der besten Turbodiesel verbaut worden ist und eine Mindesthaltbarkeit von 500.000 km haben soll. Ich hatte jedenfalls kein einziges Mal ein Problem.
Dieser Motor ist auch bekannt für seinen geringen Verbrauch und seine Effizienz.
Ich habe eine digitale Jahres-Vignette drauf, deshalb ist es rein theoritisch nur möglich, diese weiterzuverwenden, wenn man das MI-Kenzeichen behalten kann. Ob dies wirklich möglich ist, weiß ich leider nicht.
KM-Stand: 294.000
Ich habe den Mini noch angemeldet, deshalb kann man ihn in 2126 Ladendorf Probefahren.
Abegeben wird er in der Wochen von 5.Mai bis 9.Mai 2025.
Eine Anzahlung kann vorab geleistet werden, dann ist das Auto bis zur Übergabe reserviert.
Das Auto hat auf der Windschutzscheibe einen Sprung, nicht im Sichtbereich. Deshalb habe ich bereits in den Preis eine neue Windschutzscheibe einkalkuliert, sonst hätte ich 6.300 Euro verlangt.
Am Wagen sind auf Originalfelgen mit ganz neuen Dunlop Wintereifen (Testsieger) drauf.
Es gibt aber noch eine zweite 4er Garnitur an Original-Mini-Felgen mit nicht mehr brauchbaren Sommerreifen.
Der Mini ist außer der Windschutzscheibe in absolutem Topzustand. Insbesondere Innens sieht er wie neu aus. Nichtraucherauto.
Er wurde mind. 1x jährlich von einer Werkstatt serviciert.
Erst vor 7 Monaten wurde ein ganz großes Service inkl. prof. Reinigung der Auspuffanlage gemacht. (Das machen die wenigsten Autobesitzer, weil es ziemlich kostspielig ist)
Der ganze vordere Bereich wie Stoßstange und Kühlergrill ist komplett neu.
Ursache war ein leichter Kontakt mit einem Reh, es hat aber ausgereicht, dass der Kühler, auch innen, kaputt war. Was den großen Vorteil hat, dass dieser wie gesagt ganz neu ist und hier in den kommenden Jahren mit Sicherheit keine Repartur fälllig wird.
Ausnahmslos garagengepflegt.
Die vielen KM kamen zusammen, weil die Erstbesitzerin eine Leasingfirma aus Linz war und wöchentlich mehrmals nach Wien gefahren ist.
Ich bin mit dem Mini nur die Strecke Mistelbach - Wien/Döbling gefahren, also auch hier immer nur Autobahnkilometer.
Pickerl immer über ÖAMTC, die bekanntlich am genauesten sind.
Aber jetzt das wichtigste: VOLLES GO-CART FEELING!
Der Mini geht wie die Sau!
Aktuell komm ich mit Der ÖAMTC-Mann sagte mir einmal, dass in diesem Mini einer der besten Turbodiesel verbaut worden ist und eine Mindesthaltbarkeit von 500.000 km haben soll. Ich hatte jedenfalls kein einziges Mal ein Problem.
Dieser Motor ist auch bekannt für seinen geringen Verbrauch und seine Effizienz.
Ich habe eine digitale Jahres-Vignette drauf, deshalb ist es rein theoritisch nur möglich, diese weiterzuverwenden, wenn man das MI-Kenzeichen behalten kann. Ob dies wirklich möglich ist, weiß ich leider nicht.