Foto 1 von 21




- Erstzulassung:02/2021
- Kilometerstand:48 000 km
- Leistung:131 PS (96 KW)
- Treibstoff:Benzin
- Farbe:Rot
- Kategorie:Gebraucht
- Aufbau:SUV/Geländewagen/Pickup
- Getriebe:Automatik, 6-Gang
- Antrieb:Front
- Türen:5
- Sitze:5
- Hubraum:1 199 cm³
- Leergewicht:1 297 kg
- Innenausstattung:Schwarz, Sonstige
- Abgasnorm EURO:Euro 6
- CO₂-Emissionen (WLTP):139 g/km (komb.)
- Stromverbrauch (WLTP):6,2 l/100 km (komb.)
Scheckheftgepflegt
Ausstattungen
Komfort
ArmlehneBeheizbares LenkradBerganfahrassistentEinparkhilfeEinparkhilfe KameraEinparkhilfe Sensoren hintenEinparkhilfe Sensoren vorneElektr. FensterheberElektrische SeitenspiegelElektrische SitzeGetönte ScheibenKlimaanlageLederlenkradLichtsensorLordosenstützeMultifunktionslenkradNavigationssystemRegensensorSchlüssellose ZentralverriegelungSitzheizungStart/Stop-AutomatikTempomatteilb. RücksitzbankUnterhaltung/Media
Android AutoApple CarPlayBluetoothBordcomputerDAB-RadioFreisprecheinrichtungMP3RadioSoundsystemUSBExtras
AlufelgenAmbientebeleuchtungDachrelingInnenspiegel automatisch abblendendKatalysatorPannenkitSommerreifenSpoilerSprachsteuerungTouchscreenWinterreifenSicherheit
ABSAirbag hintenBeifahrerairbagBlendfreies FernlichtESPFahrerairbagFernlichtassistentGeschwindigkeits-begrenzungsanlageIsofixKopfairbagKurvenlichtLED-ScheinwerferLED-TagfahrlichtNebelscheinwerferReifendruckkontrollsystemSeitenairbagServolenkungSpurhalteassistentTagfahrlichtTotwinkel-AssistentTraktionskontrolleVerkehrszeichenerkennungWegfahrsperreZentralverriegelungZentralverriegelung mit FunkfernbedienungZusatzinformationen
Ich verkaufe diesen schönen Opel Crossland, weil ich ihn geerbt habe. Ist leider aus folgenden Gründen nichts für mich: Er ist ein Dreizylinder, hat keinen Allrad und schaut für mich nicht gut aus. Außerdem besitze ich schon zwei Autos. Ist daher kein Notverkauf.
Die Kilometerlaufleistung ist nur ungefähr und aufgerundet, da er einen Austauschmotor (auf Garantie) im Jahr 2022 bei 20.572 km bekommen hat. Es wird auch hin und wieder eine Bewegungsfahrt von mir unternommen: Autobahn, Stadt und Land.
Er ist 8-fach bereift: Sommerreifen auf 17" Alu (sind in der Garage gelagert) und Winterreifen auf 16" Alu (aktuell aufgezogen). Beide Reifensätze sind noch sehr gut im Profil mit ca. 7 mm.
Da das Auto ein Jahr gestanden ist wurde dieses Jahr viel getauscht: Flüssigkeiten, Filter, Bremsen, etc. und die Rechnung dafür ist vorhanden.
Mein Vater und ich sind zwar Raucher, aber wir haben niemals im Opel geraucht.
Ich habe auch bereits eine Kaufüberprüfung beim ÖAMTC durchgeführt.
Es stellte sich heraus, durch die längere Standzeit, dass die Achskörper angerostet sind. Sollte, laut dem ÖAMTC-Techniker, keine große Arbeit sein: abschleifen, Rostumwandler und anschließend Unterbodenschutz auftragen.
Weiters, auch durch die Standzeit, hat das Steuergerät sehr viele Fehler abgespeichert. Sollte wiederum eine Kleinigkeit sein, laut dem ÖAMTC: die Fehlerspeicher löschen und nach einem Monat wieder auslesen lassen.
Gebrauchsspuren (kleine Dellen, Kratzer, etc. an Türkanten, Motorhaube, usw.) sind im normalen Ausmaß vorhanden.
Der Prüfbericht ist natürlich vorhanden und der Kaufpreis richtet sich inklusiven den angesprochenen Mängeln.
Eine Besichtichtigung, Probefahrt sind jederzeit auf Anfrage möglich. Treffpunkt beim ZGONC Parkplatz in Leoben oder auf Wunsch überall im Raum Leoben möglich.
Die Kilometerlaufleistung ist nur ungefähr und aufgerundet, da er einen Austauschmotor (auf Garantie) im Jahr 2022 bei 20.572 km bekommen hat. Es wird auch hin und wieder eine Bewegungsfahrt von mir unternommen: Autobahn, Stadt und Land.
Er ist 8-fach bereift: Sommerreifen auf 17" Alu (sind in der Garage gelagert) und Winterreifen auf 16" Alu (aktuell aufgezogen). Beide Reifensätze sind noch sehr gut im Profil mit ca. 7 mm.
Da das Auto ein Jahr gestanden ist wurde dieses Jahr viel getauscht: Flüssigkeiten, Filter, Bremsen, etc. und die Rechnung dafür ist vorhanden.
Mein Vater und ich sind zwar Raucher, aber wir haben niemals im Opel geraucht.
Ich habe auch bereits eine Kaufüberprüfung beim ÖAMTC durchgeführt.
Es stellte sich heraus, durch die längere Standzeit, dass die Achskörper angerostet sind. Sollte, laut dem ÖAMTC-Techniker, keine große Arbeit sein: abschleifen, Rostumwandler und anschließend Unterbodenschutz auftragen.
Weiters, auch durch die Standzeit, hat das Steuergerät sehr viele Fehler abgespeichert. Sollte wiederum eine Kleinigkeit sein, laut dem ÖAMTC: die Fehlerspeicher löschen und nach einem Monat wieder auslesen lassen.
Gebrauchsspuren (kleine Dellen, Kratzer, etc. an Türkanten, Motorhaube, usw.) sind im normalen Ausmaß vorhanden.
Der Prüfbericht ist natürlich vorhanden und der Kaufpreis richtet sich inklusiven den angesprochenen Mängeln.
Eine Besichtichtigung, Probefahrt sind jederzeit auf Anfrage möglich. Treffpunkt beim ZGONC Parkplatz in Leoben oder auf Wunsch überall im Raum Leoben möglich.