0

Opel Omega Omega Elegance 2,2 16V Aut. Elegance
Logo

Foto   1   von   33
Weitere Fotos
  • Erstzulassung:03/2001
  • Kilometerstand:150 500 km
  • Leistung:144 PS (106 KW)
  • Treibstoff:Benzin
  • Farbe:Silber
  • Kategorie:Gebraucht
  • Aufbau:Limousine
  • Getriebe:Automatik, 4-Gang
  • Antrieb:Heck
  • Türen:4
  • Sitze:5
  • Hubraum:2 200 cm³
  • Abgasnorm EURO:Euro 5
  • CO₂-Emissionen (WLTP):225 g/km (komb.)
  • Stromverbrauch (WLTP):9,7 l/100 km (komb.)

Ausstattungen

Komfort

2-Zonen-KlimaautomatikEinparkhilfeEinparkhilfe KameraElektr. FensterheberElektrische SitzeGetönte ScheibenKlimaanlageMultifunktionslenkradSitzheizungTempomatUmklappbarer Beifahrersitzteilb. Rücksitzbank

Unterhaltung/Media

BordcomputerCDDAB-RadioRadioSoundsystemUSB

Extras

AlufelgenBatteriezertifikatGepäckraumabtrennungKatalysatorPannenkitReserveradSchaltwippenScheinwerferreinigungSommerreifenWinterreifen

Sicherheit

ABSBeifahrerairbagESPFahrerairbagKopfairbagSeitenairbagServolenkungWegfahrsperreXenonscheinwerferZentralverriegelungZentralverriegelung mit Funkfernbedienung

Zusatzinformationen

Hallo liebe Mechaniker, wer will von Euch noch meinen schönen Opel Omega vor der Presse retten, dieser von 24 Jahren, 18 Jahre in meinen Besitz noch ist, aber leider am Fahrgestell altersbedingt von Rost geplagt das Gültige §57a "Pickerl" nicht mehr bekommt, dieses mit ende Juni 2025 ausläuft.
Jedoch der Wagen die vielen Jahr gut gepflegt und gewartet wurde und daher auch noch im Alltag fast Täglich von mir benützt und im Mai noch eine Strecke von über 850 Km in einem Tag hin und Zurück, von mir Zuhause und von meiner Autowerkstätte in Weiz, bei der Kontrolle ein Kostenvoranschlag von € 6500,00 für Reparaturen notwendig gemacht wurde, in diesem Preis, wäre aber auch der Kompressor für die Klimaanlage, der jährliche Service sowie die Genehmigung für ein Jahr von einen Gültigen §57a "Pickerl" der Inhalt gewesen, in dieser Werkstatt wurde jährlich die Überprüfung für ein Gültiges §57a "Pickerl" gemacht und die notwendigen Reparaturen, alles Schriftlich und nachweislich belegbar, vorhanden sowie sämtliche Unterlagen und originale Papiere, wie Typenschein - Radiopass, Handbuch, Service Heft von dem Wagen vorhanden sind, anbei ist noch zu erwähnen, dass auch im vorigen Jahr, der Wasserkühler getauscht wurde, sowie auch der Zahnriemen die Wasserpumpe und das Thermostat erneuert.
Wie bei allen Arbeiten, die man selber machen kann, mehr oder weniger, nur den Materialaufwand und der eigenen verbrachten Leistung, kann man als Fachkraft viel Geld sparen und trotzdem wieder ein tolles Fahrzeug verwenden könnte, wäre meine Meinung, da auch ich mit meinem Wissen und Können im eigenem Haus auf diese Art viel Geld uns und mir erspare, wenn man dafür, natürlich auch das notwendige Werkzeug dazu hat.
Der Durchschnittsverbrauch im Winter, wo zu 90% nur Kurzstrecke gefahren wurde war auf 100Km 10,5 Liter, diese Messung sich inzwischen wieder durch 42 Krankenhaus Fahrten nach Schwarzach und bei der Fahrt nach Weiz zur Kontrolle, wieder auf 9,5 Liter verbessert hat, bei Weitstrecken ist ein Durchschnittsverbrauch von 7,5 L bis 8,5 L auf 100Km kein Thema.
Auch die Automatik wurde in dieser Werkstätte durch den Tausch des Filters im Automatik - Getriebe, wieder zu seiner vollen Funktion gebracht, so das in steilen Straßen abwärts in der Stufe 2 nicht gebremst werden muss, sowie auch die Automatische Differenzialsperre mit meinen noch vorhandenen Goodjear Winterreifen in unserem Bergen, ein tolles und sicheres Fahren im Winter möglich ist.
Im Wagen befindet sich eine Front und Heckkamera welche eine hohe Sicherheit beim Fahren ermöglicht und bei einem Kauf selbstverständlich im Preis enthalten ist.
Auch wurden noch 4 neue Sommerreifen von GoodJear mit der Dimension 225/55/65 montiert, sowie sind sämtliche Rechnungen und Jährliche Überprüfungen schriftlich nachweisbar.
Sowohl wurde auch das Gestänge vom Scheibenwischer repariert und gewartet, Motorhaube und Kofferraum mit neuen Dämpfer versehen, beim Motor müsste nur, die Ventildeckeldichtung ausgetauscht werden - Info von der Werkstätte.
Heckrollo und alle Fensterheber, sowie Zentralverriegelung und Kofferraum öffnen und funktionieren einwandfrei, bei einem Schlüssel, bei dem Ersatz - Schlüssel ist keine Fernbedienung mehr möglich.
Es würde mich sehr freuen, wenn dieses Auto nicht nach Afrika muss, um weiterhin auf der Straße gefahren werden zu können.
Vielleicht ist auch ein Interessent vorhanden, der jemand von einem Omega Oldtimer Club kennt, ob es da eine Person gibt, für dem meine Veröffentlichung interessant sein könnte.

Bei einer vernünftigen Verhandlungsbasis, wäre auch bei dem Preis noch eine Änderung möglich.

Selbstverständlich ist der Verkauf nur gegen Bargeld bei der Übernahme, wie es bei einem solchen Handel üblich ist, möglich!

Leider war schon viel unnötiger Schriftverkehr, dieser zu keiner Einigung kam
und wegen einer anderen versuchten Zahlungsversuch dann letztendlich dann auch gescheitert ist.

Der Wagen wurde von mir, innen hygienisch gereinigt, sowie die die ganze Karosserie poliert.

Mit freundlichen Grüßen aus Gastein!