Foto 1 von 22




€ 19 900
- Erstzulassung:12/2009
- Kilometerstand:180 000 km
- Leistung:158 PS (116 KW)
- Treibstoff:Diesel
- Farbe:Silber
- Kategorie:Gebraucht
- Aufbau:Van/Kleinbus
- Getriebe:Schaltgetriebe, 6-Gang
- Antrieb:Front
- Türen:5
- Sitze:4
- Hubraum:2 998 cm³
- Leergewicht:3 000 kg
- Innenausstattung:Sonstige, Stoff
- Emission CO2:- (g/km)
- Abgasnorm EURO:Euro 4
- Kraftstoffverbrauch:9,0 l/100 km (komb.)
Ausstattungen
Komfort
ArmlehneEinparkhilfeEinparkhilfe KameraElektr. FensterheberElektrische SeitenspiegelGetönte ScheibenKlimaanlageMultifunktionslenkradSitzheizungStandheizungTempomatUnterhaltung/Media
CDExtras
AnhängerkupplungReserveradSchiebetürStahlfelgenWinterreifenSicherheit
ABSAlarmanlageESPFahrerairbagServolenkungWegfahrsperreZentralverriegelung mit FunkfernbedienungZusatzinformationen
Wir verkaufen unseren treuen Begleiter auf einigen schönen Reisen. Leider wird er uns jetzt zu klein, deswegen darf er anderen Menschen zu den schönsten Plätzen der Welt begleiten.
Wir haben den Bus teilweise ausgebaut von einem Händler gekauft und den Rest selbst bzw von einem Tischler ausbauen lassen.
Vom Händler haben wir professionell ausbauen lassen: Standheitzung (Autotherm), Sitzbank hinten, drehbaren Sitze, Seitenfenster, Dachfenster, 2. Batterie und Außensteckdose
Der Tischler hat uns das Bett (mit Lattenrost) angefertigt, die Treppe mit integriertem Stauraum und die Küche.
Bodenverlegt und gefilzt und isoliert haben wir selbst. Da wir uns nie einig wurden, wie wir die Decke gestalten sollen, ist sie bis jetzt nur mit Isolierung beklebt - Filz ist allerdings noch vorhanden und geben wir gern dazu.
Unten bei der Küche ist ein Platz gefertigt für eine Kühlbox - wir hatten die Waeco CDF 25
Anfangs hatten wir geplant noch eine Holzwand einzubauen um den Kofferraum vom Wohn/Schlafbereich zu schließen. Wir haben uns dann entschlossen es offen zu lassen, damit man auch ggf größere Dinge transportieren zu können und die Fahrräder einfach transportieren zu können.
Der Kofferraum ist super geräumig. Wir hatten auf unseren Reisen immer unsere Fahrräder, Kletterzeug und Bouldermatten mit. (und noch 3 große Ikea Boxen)
Der Gaskocher ist fest verschraubt und als Personenkraftwagen M1 angemeldet.
Da wir immer sportliche Urlaube machen, war uns der Stauraum sehr wichtig.
Als unser Sohn zur Welt kam, haben wir noch ein Babybett anfertigen lassen als Erweiterung zum Bett (das kann man einfach wegheben)
Der Bus kann gern besichtigt und Probegefahren werden.
Wir haben den Bus teilweise ausgebaut von einem Händler gekauft und den Rest selbst bzw von einem Tischler ausbauen lassen.
Vom Händler haben wir professionell ausbauen lassen: Standheitzung (Autotherm), Sitzbank hinten, drehbaren Sitze, Seitenfenster, Dachfenster, 2. Batterie und Außensteckdose
Der Tischler hat uns das Bett (mit Lattenrost) angefertigt, die Treppe mit integriertem Stauraum und die Küche.
Bodenverlegt und gefilzt und isoliert haben wir selbst. Da wir uns nie einig wurden, wie wir die Decke gestalten sollen, ist sie bis jetzt nur mit Isolierung beklebt - Filz ist allerdings noch vorhanden und geben wir gern dazu.
Unten bei der Küche ist ein Platz gefertigt für eine Kühlbox - wir hatten die Waeco CDF 25
Anfangs hatten wir geplant noch eine Holzwand einzubauen um den Kofferraum vom Wohn/Schlafbereich zu schließen. Wir haben uns dann entschlossen es offen zu lassen, damit man auch ggf größere Dinge transportieren zu können und die Fahrräder einfach transportieren zu können.
Der Kofferraum ist super geräumig. Wir hatten auf unseren Reisen immer unsere Fahrräder, Kletterzeug und Bouldermatten mit. (und noch 3 große Ikea Boxen)
Der Gaskocher ist fest verschraubt und als Personenkraftwagen M1 angemeldet.
Da wir immer sportliche Urlaube machen, war uns der Stauraum sehr wichtig.
Als unser Sohn zur Welt kam, haben wir noch ein Babybett anfertigen lassen als Erweiterung zum Bett (das kann man einfach wegheben)
Der Bus kann gern besichtigt und Probegefahren werden.