Foto 1 von 12




€ 12 500
- Erstzulassung:07/2014
- Kilometerstand:155 000 km
- Leistung:105 PS (77 KW)
- Treibstoff:Diesel
- Farbe:Grau
- Kategorie:Gebraucht
- Aufbau:Kombi
- Getriebe:Schaltgetriebe, 5-Gang
- Antrieb:Front
- Türen:5
- Sitze:5
- Hubraum:1 598 cm³
- Leergewicht:1 860 kg
- Innenausstattung:Grau, Stoff
- Emission CO2:- (g/km)
- Abgasnorm EURO:Euro 5
- Kraftstoffverbrauch:3,8 l/100 km (komb.)
Ausstattungen
Komfort
2-Zonen-KlimaautomatikArmlehneBerganfahrassistentEinparkhilfeEinparkhilfe Sensoren hintenEinparkhilfe Sensoren vorneElektr. FensterheberElektrische SeitenspiegelKlimaanlageLederlenkradLordosenstützeMultifunktionslenkradNavigationssystemSitzheizungStart/Stop-AutomatikTempomatteilb. RücksitzbankUnterhaltung/Media
BluetoothCDFreisprecheinrichtungMP3RadioSoundsystemUSBExtras
AlufelgenDachrelingGepäckraumabtrennungScheinwerferreinigungSkisackSommerreifenTouchscreenSicherheit
ABSBeifahrerairbagESPFahrerairbagIsofixKopfairbagNebelscheinwerferReifendruckkontrollsystemSeitenairbagServolenkungTagfahrlichtTraktionskontrolleWegfahrsperreZentralverriegelung mit FunkfernbedienungZusatzinformationen
Ich trenne von meinem SEAT Leon ST, den ich in den letzten Jahren mit viel Sorgfalt gepflegt habe, da ich beruflich ins Ausland ziehe. Das Auto hat erst vor kurzem ohne Beanstandung ein neues Pickerl bekommen (gültig bis 07/2026).
Im vergangenen Jahr habe ich einiges investiert, um Verschleißteile sowie bekannte Probleme auszubessern. Erneuert wurden unter anderem:
Zusätzlich habe ich einen bekannten Schwachpunkt dieser Baureihe beheben lassen. Durch einen Konstruktionsfehler kann sich Wasser in der Kotflügelaufhängung sammeln, was über die Jahre zu Rost führt (haben alle SEAT Leon Modelle dieser Baureihe!). Daher wurden letztes Jahr beide Kotflügel fachgerecht ersetzt, sodass dieses Thema dauerhaft erledigt ist.
Der Zahnriemen sowie die Wasserpumpe sind ebenfalls fast neu – beide wurden in 2023 bei 138.000 km gewechselt.
Die Sommerreifen haben noch sehr gutes Profil, die Winterreifen sind auf Stahlfelgen montiert und sollten für die kommende Saison getauscht werden.
Regelmäßige Services mit Öl- und Filterwechsel wurden natürlich gemacht. Das Serviceheft hierfür ist nicht aktuell, könnte ich aber von der Werkstatt nachtragen lassen.
Das Auto ist seit 2017 in Familienbesitz – zuerst bei meinem Vater und seit 2021 bei mir. Es stand in dieser Zeit immer in der Tiefgarage und wurde gerade in den letzten drei Jahren nur wenig gefahren.
Bis auf ein paar kleine Steinschläge an der Stoßstange sowie Motorhaube hat das Fahrzeug keinerlei Mängel. Dank der umfangreichen Wartung ist das Auto für die nächsten Jahre bestens gerüstet – keine bösen Überraschungen zu erwarten und ist damit ideal als zuverlässiger Familienkombi oder als erstes Auto für Fahranfänger.
Im vergangenen Jahr habe ich einiges investiert, um Verschleißteile sowie bekannte Probleme auszubessern. Erneuert wurden unter anderem:
- Bremsscheiben + Beläge vorne
- Bremsscheiben + Beläge hinten
- Stoßdämpfer hinten
- beide Scheinwerfer (waren undicht)
Zusätzlich habe ich einen bekannten Schwachpunkt dieser Baureihe beheben lassen. Durch einen Konstruktionsfehler kann sich Wasser in der Kotflügelaufhängung sammeln, was über die Jahre zu Rost führt (haben alle SEAT Leon Modelle dieser Baureihe!). Daher wurden letztes Jahr beide Kotflügel fachgerecht ersetzt, sodass dieses Thema dauerhaft erledigt ist.
Der Zahnriemen sowie die Wasserpumpe sind ebenfalls fast neu – beide wurden in 2023 bei 138.000 km gewechselt.
Die Sommerreifen haben noch sehr gutes Profil, die Winterreifen sind auf Stahlfelgen montiert und sollten für die kommende Saison getauscht werden.
Regelmäßige Services mit Öl- und Filterwechsel wurden natürlich gemacht. Das Serviceheft hierfür ist nicht aktuell, könnte ich aber von der Werkstatt nachtragen lassen.
Das Auto ist seit 2017 in Familienbesitz – zuerst bei meinem Vater und seit 2021 bei mir. Es stand in dieser Zeit immer in der Tiefgarage und wurde gerade in den letzten drei Jahren nur wenig gefahren.
Bis auf ein paar kleine Steinschläge an der Stoßstange sowie Motorhaube hat das Fahrzeug keinerlei Mängel. Dank der umfangreichen Wartung ist das Auto für die nächsten Jahre bestens gerüstet – keine bösen Überraschungen zu erwarten und ist damit ideal als zuverlässiger Familienkombi oder als erstes Auto für Fahranfänger.