Foto 1 von 9




- Erstzulassung:10/2019
- Kilometerstand:40 000 km
- Leistung:82 PS (60 KW)
- Treibstoff:Elektro
- Kategorie:Gebraucht
- Aufbau:Limousine
- Getriebe:Automatik, 1-Gang
- Türen:3
- Sitze:2
- Leergewicht:1 095 kg
- Emission CO2:0 g/km (komb.)
Scheckheftgepflegt
Ausstattungen
Komfort
KlimaanlageKlimaautomatikMultifunktionslenkradTempomatUmklappbarer BeifahrersitzUnterhaltung/Media
BluetoothBordcomputerFreisprecheinrichtungMP3Extras
AllwetterreifenAlufelgenPannenkitWinterreifenSicherheit
BeifahrerairbagFahrerairbagIsofixLED-TagfahrlichtNotrufsystemReifendruckkontrollsystemTagfahrlichtZentralverriegelungZentralverriegelung mit FunkfernbedienungZusatzinformationen
Smart EQ ForTwo 2019 – kompakt, elektrisch, effizient
Der Smart EQ 2019 ist ideal für alle, die kurze Strecken effizient und umweltfreundlich zurücklegen möchten, egal ob in der Stadt oder am Land. Mit rund 130 km Reichweite eignet er sich bestens für den Alltag: Pendelstrecken, Einkäufe oder kurze Ausflüge.
Wendig, leicht zu parken und in nur 30 Minuten an einer 22 kW-Ladestation auf 80 % geladen. Besonders attraktiv für alle mit eigener Photovoltaikanlage, denn so fährt man quasi mit Sonnenstrom.
Ein weiterer Vorteil: Mit 60 kW Leistung liegt er genau an der Grenze der neuen motorbezogenen Versicherungssteuer, das heißt, keine zusätzliche Steuerbelastung. Auch die laufenden Kosten sind niedrig: Die Haftpflichtversicherung liegt bei etwa 150 € im Jahr (je nach Anbieter).
Ein zuverlässiger, günstiger Einstieg in die Elektromobilität.
Der Smart EQ 2019 ist ideal für alle, die kurze Strecken effizient und umweltfreundlich zurücklegen möchten, egal ob in der Stadt oder am Land. Mit rund 130 km Reichweite eignet er sich bestens für den Alltag: Pendelstrecken, Einkäufe oder kurze Ausflüge.
Wendig, leicht zu parken und in nur 30 Minuten an einer 22 kW-Ladestation auf 80 % geladen. Besonders attraktiv für alle mit eigener Photovoltaikanlage, denn so fährt man quasi mit Sonnenstrom.
Ein weiterer Vorteil: Mit 60 kW Leistung liegt er genau an der Grenze der neuen motorbezogenen Versicherungssteuer, das heißt, keine zusätzliche Steuerbelastung. Auch die laufenden Kosten sind niedrig: Die Haftpflichtversicherung liegt bei etwa 150 € im Jahr (je nach Anbieter).
Ein zuverlässiger, günstiger Einstieg in die Elektromobilität.