Foto 1 von 21




- Erstzulassung:11/2017
- Kilometerstand:138 840 km
- Leistung:215 PS (158 KW)
- Treibstoff:Elektro
- Kategorie:Gebraucht
- Aufbau:Limousine
- Getriebe:Automatik, 1-Gang
- Türen:5
- Sitze:5
- Leergewicht:2 113 kg
- Kraftstoffverbrauch:0,0 kWh/100 km (komb.)
Ausstattungen
Komfort
2-Zonen-Klimaautomatik360° KameraArmlehneBeheizbare FrontscheibeEinparkhilfeEinparkhilfe KameraEinparkhilfe Sensoren hintenEinparkhilfe Sensoren vorneElektr. FensterheberElektrische HeckklappeElektrische SeitenspiegelElektrische SitzeLederlenkradLichtsensorLordosenstützeLuftfederungMultifunktionslenkradNavigationssystemPanoramadachRegensensorSitzheizungStandheizungTempomatUnterhaltung/Media
BluetoothBordcomputerFreisprecheinrichtungInduktionsladen für SmartphonesMusikstreaming integriertRadioVolldigitales KombiinstrumentExtras
AlufelgenAmbientebeleuchtungBatteriezertifikatElektronische ParkbremseInnenspiegel automatisch abblendendReichweitenverlängererSprachsteuerungTouchscreenWinterreifenSicherheit
ABSAbstandstempomatAbstandswarnerAlarmanlageBeifahrerairbagESPFahrerairbagFernlichtassistentIsofixKopfairbagKurvenlichtLED-ScheinwerferLED-TagfahrlichtNebelscheinwerferNotbremsassistentReifendruckkontrollsystemSeitenairbagServolenkungSpurhalteassistentTotwinkel-AssistentTraktionskontrolleVoll-LED ScheinwerferWegfahrsperreZentralverriegelung mit FunkfernbedienungZusatzinformationen
Bitte alles sorgsam lesen, um unnötigen Diskussionen aus dem Weg zu gehen.
Tesla Model S 75D- Baujahr 11/2017 Dualmotor (Allrad) Kein Free Supercharging /kein kostenloses Laden bei Tesla Stationen.
Neupreis 2017 rund 92.000 €
Pickerl inkl. Überzug ist Gültig bis 03/2026
Die in den Grundangaben dieser Anzeige angegebene PS /kW Leitstung entspricht der Nenndauerleistung des Fahrzeugs, diese ist Maßgeblich für die Berechnung der Versicherungs Prämie, welche in meinem Fall in der Versicherungsstufe Null inkl. Haftpflicht und motorbezogener Steuer für E Autos nur 112 € /Monat beträgt, die Versicherungsprämie kann aber natürlich je nach Anbieter und Konditionen abweichen.
Tatsächlich hat das Fahrzeug 525 PS Spitzenleistung.
Ich habe den Tesla (mein erstes Elektro Auto) erst im Jänner 2025 gekauft, möchte/ muss ihn aber nun gewissen privaten Umständen geschuldet, die nicht das Auto betreffen, wieder abgeben.
Er ist gepflegt und in einem schönen Zustand.
Die Herstellergarantie von Tesla auf Akku und Antriebsstrang ist noch bis November 2025 aufrecht !
Ein Batterie Gutachten /Zertifikat
der Firma "Aviloo" vom 9.Mai 2025 liegt vor, welches besagt das der Akku noch eine Kapazität von 86 % aufweist, das Gutachten /Zertifikat wird beim Kauf mitgegeben.
Weiters wird zum Fahrzeug folgendes dazu gegeben:
Original Kaufrechnung /Bestellung
2 Schlüssel
8-fach Bereifung, Felgen mit Reifen
20 Zoll Sommer Felgen Marke "Brock"
Teile Gutachten dabei
19 Zoll Winter Felgen Tesla Original
die Reifen sollten alle erneuert werden,
die waren bei Kauf schon nicht mehr im Bestzustand.
1 x Ladekabel für Haushaltsstrom (3,5KwH)
1 x Ladekabel für Starkstrom
(11 und 22 KwH)
Original Tesla Dachtäger
Gummi Fussmatten
Original Fussmatten in der Farbe "Beige"
After Market Stoff Fussmatten
Diverse Rechnungen über von Tesla durchgeführte Reperaturarbeiten sind vorhanden und werden bei Kauf ebenso mitgegeben.
Keine vergilbten /ausgebrannten LED Tagfahrleuchten, Scheinwerfer wurden bei Tesla erneuert.
Das Auto hat im Laufe der Zeit von den Vorbesitzern einige aufpreispflichtige Upgrades erhalten:
*Performance Upgrade Model S 75D auf 386 KW/525 PS (wirkt sich nur auf die Beschleunigung aus -4,4s 0-100Kmh, nicht auf die Endgeschwindigkeit)
*CCS Adapter, wodurch eine Ladeleistungssteigerung auf bis zu
150kw/h möglich ist
*MCU 2 Einbau im Jahr 2021 für rund 2.000€, sprich der große Bildschirm /Fahrzeugcomputer wurde gegen die neuere Variante getauscht, somit ist eine flüssigere und schnellere Bedienung möglich, sowie wesentlich schnellere Ladezeiten der Navigation/Karte und das Fahrzeug empfängt noch alle für das Fahrzeug verfügbaren Updates von Tesla via Over-the-Air im WLAN.
*Premium Connectivity (YouTube, Netflix, etc möglich)
*Enhanced Autopilot, dadurch sind selbsttätiges Spuhalten und automatische Spurwechsel möglich, zukünftig auch Autoparken/Herbeirufen/Smart Herbeirufen
Fahrzeug besitzt KEIN Free Supercharging sprich kein kostenloses Laden an Tesla Ladesäulen.
Fahrzeug ist auf neuestem Software Stand
Da es mein Alltags Auto ist, habe ich es zum Großteil zu Hause mit 11 kW geladen, oft auch mit weniger und lies ihn sehr langsam laden, da mir noch weitere Autos zur Verfügung stehen, die ich in der "Ladezeit" als Alternative nutzen konnte, im Alltagsbetrieb habe ich den Akku schonend behandelt und Ladezustand immer zwischen 20 % und 80 % bewegt, bei Langstrecken nutzte ich die Ladeinfrastruktur von Smatrics und ladete auch mal auf 100 %, bin dann aber gleich los gefahren, was dem Akku auch zugute kommt.
Ich habe das Fahrzeug immer mit bedacht, Sinn und Verstand bewegt.
Mir bekannte Probleme:
Türgriff an der Fahrertür fährt nicht mehr aus, wenn man ihn aber drückt, öffnet sich die Tür.
Wie beschrieben sollten alle Reifen erneuert werden.
Ich beantworte gerne jede Frage, über den Preis lässt sich selbstverständlich verhandeln, eine Besichtigung/Probefahrt ist gerne nach Vereinbarung möglich.
Der angegebene Kilometer Stand ändert sich noch, da das Fahrzeug noch gefahren wird.
Zum Schluss das rechtliche
Ich gebe keine Garantie /Gewährleistung auf den Zustand oder das Gesamtfahrzeug.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Bilder sind Teil der Beschreibung.
Tesla Model S 75D- Baujahr 11/2017 Dualmotor (Allrad) Kein Free Supercharging /kein kostenloses Laden bei Tesla Stationen.
Neupreis 2017 rund 92.000 €
Pickerl inkl. Überzug ist Gültig bis 03/2026
Die in den Grundangaben dieser Anzeige angegebene PS /kW Leitstung entspricht der Nenndauerleistung des Fahrzeugs, diese ist Maßgeblich für die Berechnung der Versicherungs Prämie, welche in meinem Fall in der Versicherungsstufe Null inkl. Haftpflicht und motorbezogener Steuer für E Autos nur 112 € /Monat beträgt, die Versicherungsprämie kann aber natürlich je nach Anbieter und Konditionen abweichen.
Tatsächlich hat das Fahrzeug 525 PS Spitzenleistung.
Ich habe den Tesla (mein erstes Elektro Auto) erst im Jänner 2025 gekauft, möchte/ muss ihn aber nun gewissen privaten Umständen geschuldet, die nicht das Auto betreffen, wieder abgeben.
Er ist gepflegt und in einem schönen Zustand.
Die Herstellergarantie von Tesla auf Akku und Antriebsstrang ist noch bis November 2025 aufrecht !
Ein Batterie Gutachten /Zertifikat
der Firma "Aviloo" vom 9.Mai 2025 liegt vor, welches besagt das der Akku noch eine Kapazität von 86 % aufweist, das Gutachten /Zertifikat wird beim Kauf mitgegeben.
Weiters wird zum Fahrzeug folgendes dazu gegeben:
Original Kaufrechnung /Bestellung
2 Schlüssel
8-fach Bereifung, Felgen mit Reifen
20 Zoll Sommer Felgen Marke "Brock"
Teile Gutachten dabei
19 Zoll Winter Felgen Tesla Original
die Reifen sollten alle erneuert werden,
die waren bei Kauf schon nicht mehr im Bestzustand.
1 x Ladekabel für Haushaltsstrom (3,5KwH)
1 x Ladekabel für Starkstrom
(11 und 22 KwH)
Original Tesla Dachtäger
Gummi Fussmatten
Original Fussmatten in der Farbe "Beige"
After Market Stoff Fussmatten
Diverse Rechnungen über von Tesla durchgeführte Reperaturarbeiten sind vorhanden und werden bei Kauf ebenso mitgegeben.
Keine vergilbten /ausgebrannten LED Tagfahrleuchten, Scheinwerfer wurden bei Tesla erneuert.
Das Auto hat im Laufe der Zeit von den Vorbesitzern einige aufpreispflichtige Upgrades erhalten:
*Performance Upgrade Model S 75D auf 386 KW/525 PS (wirkt sich nur auf die Beschleunigung aus -4,4s 0-100Kmh, nicht auf die Endgeschwindigkeit)
*CCS Adapter, wodurch eine Ladeleistungssteigerung auf bis zu
150kw/h möglich ist
*MCU 2 Einbau im Jahr 2021 für rund 2.000€, sprich der große Bildschirm /Fahrzeugcomputer wurde gegen die neuere Variante getauscht, somit ist eine flüssigere und schnellere Bedienung möglich, sowie wesentlich schnellere Ladezeiten der Navigation/Karte und das Fahrzeug empfängt noch alle für das Fahrzeug verfügbaren Updates von Tesla via Over-the-Air im WLAN.
*Premium Connectivity (YouTube, Netflix, etc möglich)
*Enhanced Autopilot, dadurch sind selbsttätiges Spuhalten und automatische Spurwechsel möglich, zukünftig auch Autoparken/Herbeirufen/Smart Herbeirufen
Fahrzeug besitzt KEIN Free Supercharging sprich kein kostenloses Laden an Tesla Ladesäulen.
Fahrzeug ist auf neuestem Software Stand
Da es mein Alltags Auto ist, habe ich es zum Großteil zu Hause mit 11 kW geladen, oft auch mit weniger und lies ihn sehr langsam laden, da mir noch weitere Autos zur Verfügung stehen, die ich in der "Ladezeit" als Alternative nutzen konnte, im Alltagsbetrieb habe ich den Akku schonend behandelt und Ladezustand immer zwischen 20 % und 80 % bewegt, bei Langstrecken nutzte ich die Ladeinfrastruktur von Smatrics und ladete auch mal auf 100 %, bin dann aber gleich los gefahren, was dem Akku auch zugute kommt.
Ich habe das Fahrzeug immer mit bedacht, Sinn und Verstand bewegt.
Mir bekannte Probleme:
Türgriff an der Fahrertür fährt nicht mehr aus, wenn man ihn aber drückt, öffnet sich die Tür.
Wie beschrieben sollten alle Reifen erneuert werden.
Ich beantworte gerne jede Frage, über den Preis lässt sich selbstverständlich verhandeln, eine Besichtigung/Probefahrt ist gerne nach Vereinbarung möglich.
Der angegebene Kilometer Stand ändert sich noch, da das Fahrzeug noch gefahren wird.
Zum Schluss das rechtliche
Ich gebe keine Garantie /Gewährleistung auf den Zustand oder das Gesamtfahrzeug.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Bilder sind Teil der Beschreibung.