0

Volkswagen Bora Bora Var. Highline 1,9 TDI PD 4motion
Logo

Foto   1   von   10
Weitere Fotos
  • Erstzulassung:10/2000
  • Kilometerstand:544 000 km
  • Leistung:116 PS (85 KW)
  • Treibstoff:Diesel
  • Farbe:Blau
  • Kategorie:Gebraucht
  • Aufbau:Kombi
  • Getriebe:Schaltgetriebe, 6-Gang
  • Antrieb:Allrad
  • Türen:5
  • Sitze:5
  • Hubraum:1 896 cm³
  • Leergewicht:1 464 kg
  • Innenausstattung:Beige, Vollleder
  • Emission CO2:- (g/km)
  • Kraftstoffverbrauch:6,2 l/100 km (komb.)

Ausstattungen

Komfort

ArmlehneEinparkhilfeEinparkhilfe Sensoren hintenElektr. FensterheberElektrische SeitenspiegelGetönte ScheibenKlimaautomatikLederausstattungLederlenkradLordosenstützeMultifunktionslenkradNavigationssystemRegensensorSchiebedachSitzheizungTempomatteilb. Rücksitzbank

Unterhaltung/Media

BluetoothBordcomputerCDFreisprecheinrichtungRadio

Extras

AllradAlufelgenAnhängerkupplungDachrelingGepäckraumabtrennungInnenspiegel automatisch abblendendReserveradScheinwerferreinigungSommerreifenSportsitzeWinterpaketWinterreifen

Sicherheit

ABSAlarmanlageBeifahrerairbagESPFahrerairbagIsofixNebelscheinwerferSeitenairbagServolenkungTraktionskontrolleWegfahrsperreXenonscheinwerferZentralverriegelungZentralverriegelung mit Funkfernbedienung

Zusatzinformationen

Bora Variant (Kombi) 4-motion Highline, 1,9 PD 85kW 115PS, KM-Stand 544.000, Allradantrieb, Lederausstattung beige mit Sitzheizung, Multifunktionslenkrad, Tempomat, original Navi mit original 6fach CD-Wechsler (im Kofferraum verbaut), Freisprecheinrichtung (Parrot), Klimaautomatik, Anhängevorrichtung (abnehmbar), vollwertiges Reserverad, Glasschiebedach, org. Gepäcknetz zw. Fahrgastraum und Kofferraum, 3. Kopfstütze hinten nachgerüstet, Xenonscheinwerfer mit Scheinwerferreinigungsanlage, Innenspiegel automatisch abblendend, Regensensor, Sommer- und Winterräder auf Alu-Felgen (siehe Fotos), Nebelscheinwerfer in Stoßstange integriert nachgerüstet, Einparksensoren hinten nachgerüstet, 6-Gangegtiebe, ABS, ESP mit einer Taste zu 100% abschaltbar, was jüngere Fahrzeuge nicht mehr können. (Dort verschiebt die "ESP-Sportfunktion" nur etwas das Kennfeld und der Driftspaß leidet.)

Positives:
umfangreiche, original Ausstattung Highline, Motorüberholung bei 390.000km, letzter Zahnriemenwechsel wieder bei 480.000km durchgeführt, 6 Gang-Schaltgetriebe bei 496.000km gewechselt (Das "neue" hatte da 250.000km Laufleistung), Klimakondensator mit Trockner neu bei 530.000km. Klimaautomatik voll funktionsfähig! Verbrauch ca. 6,7 l/100km, Allradantrieb, Fahrwerk mit 2,5cm Höherlegung, Kunststoff-Federabstützung der Aufrollautomatik der Hutablage mit Metallteilen dauerhaft repariert, Nebelscheinwerfer nachgerüstet (gibt es mit Xenon sehr selten!), Ölwechsel wurde alle 15.000km gemacht, Haldexöl alle 30.000km, Haldexfilter alle 60.000km getauscht, Anhängelast 1600kg, Stützlast 75kg, Unterboden mit Seilfett konserviert, Stege vor 4 Jahren umfangreich saniert.


Zusätzlich mit dabei: Spezialschlüssel für den Wechsel vom Haldexfilter (ohne geht es nicht), neue Bremsscheiben und Beläge für vorne, Reserve Grill (in rot), Luftaustrittsdüse im Armaturenbrett Mitte, wo die Kabelbohrung der Freisprecheinrichtung ist, gibt es auch einen ungebohrten mit dazu wenn man die Parrot ausbauen möchte. Reserveleuchte für Handschuhfach, 2 Bücher: "Reparaturanleitung" und "Jetzt helfe ich mir selbst"


Mängel:
Rost an typischen stellen (daher kein Pickerl)
Temperatur-und Tankanzeige ohne Funktion, bei MFA (Multifunktionsanzeige) weiterschalten nicht möglich, (lt. Recherchen löst diese 3 Fehler ein schlechter Massekontakt unter dem Lenkrad aus), Heckscheibenwischer ohne Funktion, Grill etwas beschädigt (Reservegrill in rot ist dabei), Beleuchtung im Handschuhfach defekt (eine neue Leuchte ist vorhanden.)