0

Volkswagen Caddy Caddy Maxi Team 1,9 TDI D-PF 4MOTION
Logo

Foto   1   von   11
Weitere Fotos
€ 3 000
  • Erstzulassung:07/2010
  • Kilometerstand:281 000 km
  • Leistung:105 PS (77 KW)
  • Treibstoff:Diesel
  • Unfallfahrzeug:Ja
  • Kategorie:Gebraucht
  • Aufbau:Kombi
  • Getriebe:Schaltgetriebe, 6-Gang
  • Antrieb:Allrad
  • Türen:5
  • Sitze:5
  • Hubraum:1 896 cm³
  • Leergewicht:1 560 kg
  • Emission CO2:- (g/km)
  • Abgasnorm EURO:Euro 4
  • Kraftstoffverbrauch:6,3 l/100 km (komb.)
  • Scheckheftgepflegt

Ausstattungen

Komfort

ArmlehneBerganfahrassistentEinparkhilfeEinparkhilfe Sensoren hintenElektr. FensterheberElektrische SeitenspiegelGetönte ScheibenKlimaanlageKlimaautomatikLederlenkradLichtsensorNavigationssystemRegensensorSchiebetür linksSchiebetür rechtsSitzheizungStandheizung

Unterhaltung/Media

BordcomputerCDFreisprecheinrichtungMP3Radio

Extras

AllradAlufelgenAmbientebeleuchtungAnhängerkupplungGepäckraumabtrennungInnenspiegel automatisch abblendendReserveradSommerreifenStahlfelgenTouchscreenWinterpaketWinterreifen

Sicherheit

ABSBeifahrerairbagESPFahrerairbagIsofixNebelscheinwerferSeitenairbagServolenkungTagfahrlichtTraktionskontrolleWegfahrsperreZentralverriegelung mit Funkfernbedienung

Zusatzinformationen

Wir müssen uns von unserem jahrelangen Familienauto trennen. Die Kombination aus Allrad, 5 Sitzen plus riesigem Ladeabteil (5 m Fahrzeuglänge) und Standheizung ist bis heute gerade bei uns in den Bergen unschlagbar und sehr selten zu finden - beim Neukauf unverschämt teuer. Er ist durchgehend scheckheftgepflegt, fängt aber jetzt mit inneren und äußeren Mängeln an - nach 15 Jahren ist das verzeihbar. Aktuell wären, um ein neues Pickerl zu bekommen, Reparaturkosten von rund 4 T€ (bei normalem Werkstattauftrag, wer also selber macht/machen kann, spart kräftig) zu investieren, nämlich für Stoßdämpfer hinten, Bremsen hinten, Achsträger hinten, ABS-Sensor hi links, Ladedruckfehler beseitigen. Ich werde dazu noch einen genauen Kostenvoranschlag einholen.

Der Caddy hat eine Diesel-Standheizung mit Funkfernbedienung, allerdings mit kaputtem Steuergerät (Kosten: rd. 1 T€), die habe ich vor rund einem Jahr nicht mehr machen lassen. Das Navi hakt, wahrscheinlich genügt eine Neuaufspielung der Software. Es ist aber eh hoffnungslos gegenüber Google-Maps veraltet, daher habe ich da nichts mehr dran gemacht. Er hat altersentsprechende Gebrauchsspuren innen, ist aber noch alles recht schön und heil (z.B. keine zerschlissenen Sitzwangen usw.). Außen hat er ein paar Kratzer abbekommen, und erster Rost blüht unten vorne links im Schwellerbereich und unterhalb der Türgriffe. Vor vielen Jahren hat er mal einen leichten Hagelschaden davongetragen und einen Parkunfall hinten links (da ist uns in das parkende Auto einer reingefahren, der bei VW voll repariert worden war). Der Motor lief bis zuletzt wunderbar, klingt wie immer, verbraucht kein Öl (auch wie immer). Das Auto ist 8-fach bereift, mit rundum neuwertigen SR auf Alus und ebenfalls neuwertigen WR auf Stahl.

Also: Wer einen Caddy Maxi mit Allrad und Standheizungsvorbereitung (s.o.: Stuergerät defekt) für kleines Geld sucht, ist hier richtig. Er muss Abstriche bei äußerem Erscheinungsbild und hinsichtlich erster Roststellen machen. Und er muss um die 4 T€ zusätzlich investieren - oder selbst machen, dann wird´s viel billiger.