Foto 1 von 16




- Erstzulassung:07/2012
- Kilometerstand:370 000 km
- Leistung:136 PS (100 KW)
- Treibstoff:Diesel
- Kategorie:Gebraucht
- Aufbau:Van/Kleinbus
- Getriebe:Schaltgetriebe, 6-Gang
- Türen:5
- Sitze:2
- Emission CO2:- (g/km)
Ausstattungen
Komfort
TempomatZusatzinformationen
Wir verkaufen unsern Van/Camper da wir auf ein neues Offroad-Fahrzeug umsteigen.
Wir haben den Wagen innen komplett ausgeräumt, da wir ihn eigentlich neu ausbauen wollten. Für die Panamericana erscheint uns aber ein Expeditionsfahrzeug besser geeignet - daher wird dieses Fahrzeug nun verkauft.
Der Zustand ist technisch gut, für das aktuelle Pickerl wurden einige Schweißarbeiten am Unterboden und sonstige Kleinigkeiten gemacht. Nix tragisches.
Der Bus hat eine Anhängerkupplung.
Das Fahrzeug hat vor 20.000 km einen neuen Turbolader und Laderegler bekommen. Ansonsten wurden viele "Kleinigkeiten" repariert. Traggelenke, Handbremse, neue Stoßdämpfer hinten, Halbachse Fahrerseite und so weiter - man will ja mit einem Fahrzeug in den Urlaub fahren, wo man weiß, dass alles in Ordnung ist.
Der Crafter hat natürlich - wie jeder Crafter/Sprinter - ein Rostproblem. Wer sich für so ein Fahrzeug entscheidet sollte sich daher bewusst sein, dass hier IMMER etwas zu machen ist. Wir haben den Bus daher gleich einmal neu lackieren lassen. 2 färbig, in Raptor-Optik. Er hat noch ein paar kleine Baustellen, diese sind aber nicht Pickerlrelevant. Kann man machen, muss aber nicht.
Der Bus steht auf Winterreifen, die noch gut 8 mm Profiltiefe haben. Reserverad (Sommerbereifung) ist dabei.
Wir haben den Bus auf einen 2-Sitzer umgebaut. Der Fahrersitz ist luftgefedert, der Beifahrersitz ist Standard.
Eine Rückfahrkamera wurde ebenfalls verbaut.
Maße:
Der Wagen ist 6945 mm lang und hat einen Radstand von 4325 mm
Die Innenhöhe beträgt rund 2 Meter. Das derzeitige Eigengewicht, inkl. der ganzen Elektrik liegt bei rund 2360 kg. Viel Platz für einen WoMo-Ausbau
Zum Innenleben:
Der Bus war ein vollwertiges Wohnmobil. Die komplette Verkabelung ist noch vorhanden und kann wiederverwendet werden.
Auf dem Dach sind 3 PV-Module zu je 410Watt verbaut. Der Bus hat also eine elektrische Leistung von 1,2 kW.
Dazu gibt es 2 neue LiFePO4 Akkus mit je 280 AH - somit insgesamt 560 AH! Die Akkus haben eine integrierte Heizmatte, sodaß sie bei niedrigen Temperaturen geladen werden können.
Ein MaxxFan-Ventilator ist ebenfalls verbaut (inkl. Abdeckung, die wurde nur zur Demontage abgenommen).
Vom letzten Ausbau gibt es noch jede Menge Material (Konstruktionsholz, Sperrholzplatten, etc.) welches der Käufer bei Bedarf gerne gratis dazu haben kann. Die Deckenpaneele sind nur mehr teilweise vorhanden, wie man auf den Fotos sieht. Ich habe aber noch eine komplette Packung übrig - die wird auch gerne mitgegeben.
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung. Preisverhandlungen ausschließlich vor Ort bei einer Besichtigung.
Wir haben den Wagen innen komplett ausgeräumt, da wir ihn eigentlich neu ausbauen wollten. Für die Panamericana erscheint uns aber ein Expeditionsfahrzeug besser geeignet - daher wird dieses Fahrzeug nun verkauft.
Der Zustand ist technisch gut, für das aktuelle Pickerl wurden einige Schweißarbeiten am Unterboden und sonstige Kleinigkeiten gemacht. Nix tragisches.
Der Bus hat eine Anhängerkupplung.
Das Fahrzeug hat vor 20.000 km einen neuen Turbolader und Laderegler bekommen. Ansonsten wurden viele "Kleinigkeiten" repariert. Traggelenke, Handbremse, neue Stoßdämpfer hinten, Halbachse Fahrerseite und so weiter - man will ja mit einem Fahrzeug in den Urlaub fahren, wo man weiß, dass alles in Ordnung ist.
Der Crafter hat natürlich - wie jeder Crafter/Sprinter - ein Rostproblem. Wer sich für so ein Fahrzeug entscheidet sollte sich daher bewusst sein, dass hier IMMER etwas zu machen ist. Wir haben den Bus daher gleich einmal neu lackieren lassen. 2 färbig, in Raptor-Optik. Er hat noch ein paar kleine Baustellen, diese sind aber nicht Pickerlrelevant. Kann man machen, muss aber nicht.
Der Bus steht auf Winterreifen, die noch gut 8 mm Profiltiefe haben. Reserverad (Sommerbereifung) ist dabei.
Wir haben den Bus auf einen 2-Sitzer umgebaut. Der Fahrersitz ist luftgefedert, der Beifahrersitz ist Standard.
Eine Rückfahrkamera wurde ebenfalls verbaut.
Maße:
Der Wagen ist 6945 mm lang und hat einen Radstand von 4325 mm
Die Innenhöhe beträgt rund 2 Meter. Das derzeitige Eigengewicht, inkl. der ganzen Elektrik liegt bei rund 2360 kg. Viel Platz für einen WoMo-Ausbau
Zum Innenleben:
Der Bus war ein vollwertiges Wohnmobil. Die komplette Verkabelung ist noch vorhanden und kann wiederverwendet werden.
Auf dem Dach sind 3 PV-Module zu je 410Watt verbaut. Der Bus hat also eine elektrische Leistung von 1,2 kW.
Dazu gibt es 2 neue LiFePO4 Akkus mit je 280 AH - somit insgesamt 560 AH! Die Akkus haben eine integrierte Heizmatte, sodaß sie bei niedrigen Temperaturen geladen werden können.
Ein MaxxFan-Ventilator ist ebenfalls verbaut (inkl. Abdeckung, die wurde nur zur Demontage abgenommen).
Vom letzten Ausbau gibt es noch jede Menge Material (Konstruktionsholz, Sperrholzplatten, etc.) welches der Käufer bei Bedarf gerne gratis dazu haben kann. Die Deckenpaneele sind nur mehr teilweise vorhanden, wie man auf den Fotos sieht. Ich habe aber noch eine komplette Packung übrig - die wird auch gerne mitgegeben.
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung. Preisverhandlungen ausschließlich vor Ort bei einer Besichtigung.