Foto 1 von 13




- Erstzulassung:05/1999
- Kilometerstand:426 138 km
- Leistung:102 PS (75 KW)
- Treibstoff:Diesel
- Farbe:Weiß
- Kategorie:Gebraucht
- Aufbau:Van/Kleinbus
- Getriebe:Schaltgetriebe, 5-Gang
- Türen:4
- Sitze:9
- Hubraum:2 461 cm³
- Leergewicht:2 000 kg
- Emission CO2:265 g/km (komb.)
- Kraftstoffverbrauch:10,1 l/100 km (komb.)
Ausstattungen
Komfort
ArmlehneSicherheit
ABSBeifahrerairbagFahrerairbagServolenkungWegfahrsperreZusatzinformationen
Vw T4 2.5tdi Syncro Sperre
Ich bin zwar eine alte Dame, aber meine Räder bringt mich und Sie immer noch an wunderschöne Orte, wie die im Hintergrund. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit einer neuen Besitzerin, die das Herzstück eines 2.5 TDI Caravelle mit zuverlässigem 4x4-Syncro-System zu schätzen weiß, neue Urlaubsziele zu entdecken. Außerdem kann ich Ihnen verbesserten Innenraumkomfort versprechen – anstelle der traditionellen Caravelle-Dreisitzer-Sitzbank im Fond habe ich einen Multivan erhalten, der sich, wenn Sie die zweite Sitzreihe zu Hause lassen, ganz einfach in ein Bett verwandeln lässt. Meine jetzige Besitzerin hat zwei größere Eingriffe an der Hand vorgenommen, deren Einzelheiten Sie unten lesen können. Hier bin ich also, stelle Ihnen meine Vorzüge vor und warte auf Ihren Anruf, wenn möglich auf Englisch!
Im März, als ich 412.175 km alt war:
Kupplung
Alle vier Radlager
Bremsschutzplatten – vorne und hinten
Ölwechsel im Getriebe, in der Getriebegruppe und im Verteilergetriebe
Motoröl und Filterwechsel
Kraftstofffilterwechsel
Motorluftfilterwechsel
Verteilergetriebe (Antriebsriemen und alle Elemente) ausgetauscht
Nebenantriebsriemen und -rollen
Bremsscheiben vorne und hinten
Bremsbeläge vorne und hinten
Stoßdämpfer vorne und hinten
Hinterradfederung
Tempomat VW T4 nachrüsten
Rostentfernung und Überholung der Unterbodenteile
Im September, als ich 424.251 km alt war:
Alle drei Motorlager (Getriebelager, Hydrauliklager und Pendelstütze) wurden ersetzt.
Neue vordere untere Querlenkern.
Alle vier Buchsen der vorderen oberen Querlenkern wurden ersetzt.
Oberes und unteres Traggelenke, rechts und links.
Spurstange und Spurstangenkopf, rechts und links.
Vordere Antriebswellen.
Vorderachsstabilisator und Koppelstange, rechts und links.
Lenkrad ersetzt.
Anschlagpuffer (konische Gummipuffer) ersetzt.
Vorderer rechter Kotflügel und Hecktür (wegen Rost) ersetzt.
Mittellager, Kardanwellenlager, Zwischenlager ersetzt
Eingangskugellager für das hintere 4x4-Gehäuse
Die Luftverteilerklappen des Klimatronic-Gebläsekastens wurden repariert und erneuert, der Kühler wurde durch einen neuen ersetzt.
Der Pollenfilter wurde ausgetauscht.
Vorderachsträger restauriert und überholt
Ich bin zwar eine alte Dame, aber meine Räder bringt mich und Sie immer noch an wunderschöne Orte, wie die im Hintergrund. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit einer neuen Besitzerin, die das Herzstück eines 2.5 TDI Caravelle mit zuverlässigem 4x4-Syncro-System zu schätzen weiß, neue Urlaubsziele zu entdecken. Außerdem kann ich Ihnen verbesserten Innenraumkomfort versprechen – anstelle der traditionellen Caravelle-Dreisitzer-Sitzbank im Fond habe ich einen Multivan erhalten, der sich, wenn Sie die zweite Sitzreihe zu Hause lassen, ganz einfach in ein Bett verwandeln lässt. Meine jetzige Besitzerin hat zwei größere Eingriffe an der Hand vorgenommen, deren Einzelheiten Sie unten lesen können. Hier bin ich also, stelle Ihnen meine Vorzüge vor und warte auf Ihren Anruf, wenn möglich auf Englisch!
Im März, als ich 412.175 km alt war:
Kupplung
Alle vier Radlager
Bremsschutzplatten – vorne und hinten
Ölwechsel im Getriebe, in der Getriebegruppe und im Verteilergetriebe
Motoröl und Filterwechsel
Kraftstofffilterwechsel
Motorluftfilterwechsel
Verteilergetriebe (Antriebsriemen und alle Elemente) ausgetauscht
Nebenantriebsriemen und -rollen
Bremsscheiben vorne und hinten
Bremsbeläge vorne und hinten
Stoßdämpfer vorne und hinten
Hinterradfederung
Tempomat VW T4 nachrüsten
Rostentfernung und Überholung der Unterbodenteile
Im September, als ich 424.251 km alt war:
Alle drei Motorlager (Getriebelager, Hydrauliklager und Pendelstütze) wurden ersetzt.
Neue vordere untere Querlenkern.
Alle vier Buchsen der vorderen oberen Querlenkern wurden ersetzt.
Oberes und unteres Traggelenke, rechts und links.
Spurstange und Spurstangenkopf, rechts und links.
Vordere Antriebswellen.
Vorderachsstabilisator und Koppelstange, rechts und links.
Lenkrad ersetzt.
Anschlagpuffer (konische Gummipuffer) ersetzt.
Vorderer rechter Kotflügel und Hecktür (wegen Rost) ersetzt.
Mittellager, Kardanwellenlager, Zwischenlager ersetzt
Eingangskugellager für das hintere 4x4-Gehäuse
Die Luftverteilerklappen des Klimatronic-Gebläsekastens wurden repariert und erneuert, der Kühler wurde durch einen neuen ersetzt.
Der Pollenfilter wurde ausgetauscht.
Vorderachsträger restauriert und überholt