Foto 1 von 44




- Erstzulassung:04/2017
- Kilometerstand:199 400 km
- Leistung:150 PS (110 KW)
- Treibstoff:Diesel
- Farbe:Grün
- Kategorie:Gebraucht
- Aufbau:Van/Kleinbus
- Getriebe:Schaltgetriebe, 6-Gang
- Antrieb:Allrad
- Türen:6
- Sitze:5
- Hubraum:1 968 cm³
- Innenausstattung:Grau, Stoff
- Emission CO2:- (g/km)
- Abgasnorm EURO:Euro 6
Ausstattungen
Komfort
2-Zonen-KlimaautomatikEinparkhilfeEinparkhilfe Sensoren hintenGetönte ScheibenKlimaanlageNavigationssystemSchiebetür linksSchiebetür rechtsStandheizungStart/Stop-Automatikteilb. RücksitzbankUnterhaltung/Media
BluetoothCDFreisprecheinrichtungMP3RadioUSBExtras
AllradAllwetterreifenAnhängerkupplungPannenkitStahlfelgenSicherheit
ABSBeifahrerairbagFahrerairbagLED-TagfahrlichtReifendruckkontrollsystemServolenkungZentralverriegelungZusatzinformationen
VW T6 Transporter 4 Motion mit Campingausbau L1/H1
Allrad (4 Motion)
6-Gang Schaltung
Kurzer Radstand
Originalfarbe: grau/silber
Pickerl neu: 04/2025
Ausstattung
Technischer Zustand:
Ich verkaufe meinen top gepflegten VW T6 4Motion (L1H1, kurzer Radstand) mit Campingausbau und abnehmbarer Anhängerkupplung, da ich auf einen größeren Van umgestiegen bin. Er ist rundherum gedämmt mit Armaflex und hat auf beiden Seiten Schiebetüren mit Schiebefenstern, was toll ist für Durchzug und Licht im Bus. Die 2 Türen im Heck sind ein guter Windschutz, wenn draußen gekocht wird und haben ebenfalls Fenster, wenn man vom Bett aus hinausschauen möchte. Für alle Fenster habe ich in die teuren, aber großartigen Thermo-Magnetmatten von Project Camper investiert. Diese sind wirklich einfach anzubringen bzw. zu verstauen und halten perfekt Hitze und Kälte ab. Außen ist der Bus vollfoliert in grün/schwarz, was ihn in der Natur verschmelzen lässt, wenn man gerne freisteht. (Der Originallack ist grau/silber.)
Der Ausbau wurde 2023 von einer Firma hochwertig gemacht und besteht aus einem Regal aus Zirbenholz und Stopffächern mit Magnettür über den Radkästen, sowie einem zusammenschiebbaren Bett (140x200cm) mit faltbarer Matratze und 2 Schwerlastauszügen im Heck. Da ich alles nur 1 Jahr aktiv zum Campen verwendet habe, ist der Zustand sehr gut. Der Beifahrersitz ist drehbar mit Drehkonsole. Ein Klapptisch kann bei geschlossener Tür in eine Schiene eingehängt werden, sodass man ihn vom Beifahrersitz aus gut nutzen kann. Der Klapptisch kann auch außen an den Auszügen eingehängt werden, was ich bei schönem Wetter des Öfteren genutzt habe. Für kühleres Wetter gibt es eine Standheizung mit 2. Batterie unter dem Fahrersitz, die in sehr kurzer Zeit den Innenraum erwärmt.
Für die Reisen habe ich die zweite Sitzreihe herausgenommen, aktuell ist sie für den Verkauf wieder im Bus angebracht. Mit dem Klicksystem und einer zweiten Person geht das sehr einfach, ich habe es aber auch mit etwas Fluchen alleine geschafft.
Ich habe alles mögliche Camping-Zubehör, das man braucht (Siehe Liste). Ich bin einen Winter autark damit unterwegs gewesen, daher habe ich mir auch ein faltbares Solarpanel von Ecoflow gekauft, womit ich meinen Ecoflow laden konnte. Gerne kann ich auf Wunsch den Zustand genau so herstellen, wie auf den Fotos meiner Reisen. Das System mit den Euroboxen mit Tür hat sich als sehr praktisch für innen und außen erwiesen und hat den Bus zu einem kleinen Raumwunder gemacht. Ich habe extra Holzdeckel für die obersten Boxen angefertigt, damit sie stabil als Arbeitsfläche genutzt werden können und für ein besseres Raumgefühl.
Vorhandene Campingausrüstung:
Allrad (4 Motion)
6-Gang Schaltung
Kurzer Radstand
Originalfarbe: grau/silber
Pickerl neu: 04/2025
Ausstattung
- 2 Zonen Klimatisierung
- Diesel Luft Standheizung
- 2. Batterie
- Navigation
- Allterrain, Allwetterreifen
- Abnehmbare Anhängerkupplung
- 2 Schiebetüren inkl. Schiebefenster
- Zweite Sitzreihe: Doppelsitzbank und Einzelsitz
- Dachventilator hinten (Luftein-/abzug)
- Aguti Drehkonsole Beifahrersitz (flach)
- Schiene für Klapptisch an Schiebetür beifahrerseitig
- Armaflex Isolierung 19 mm
- 2 Schwerlastauszüge Heck (40/60 cm Breite für Euroboxen)
- Easygoinc Bettkonstruktion zusammenschiebbar mit faltbarer Naturmatratze auf 2 Höhen positionierbar (Liegefläche ca 140x200cm)
- Stopffächer Radkästen Zirbenholz (Easygoinc)
- Regal Zirbenholz fahrerseitig mit 12V Steckdose (Easygoinc)
- Licht Heckgarage
- 2 Hecktüren mit getönten Scheiben
- Voll-Folierung grün/schwarz matt mit Glanz Highlights
Technischer Zustand:
- Sehr gut, Jährliches Service durch VW Werkstatt
- Innen und außen top gepflegter Zustand
- Nichtraucher
- Zweimassenschwungrad erneuert 2024
- Vordere Bremsen erneuert 2025
- Hintere Bremsen erneuert 2024
- Kupplungssatz 2024
Ich verkaufe meinen top gepflegten VW T6 4Motion (L1H1, kurzer Radstand) mit Campingausbau und abnehmbarer Anhängerkupplung, da ich auf einen größeren Van umgestiegen bin. Er ist rundherum gedämmt mit Armaflex und hat auf beiden Seiten Schiebetüren mit Schiebefenstern, was toll ist für Durchzug und Licht im Bus. Die 2 Türen im Heck sind ein guter Windschutz, wenn draußen gekocht wird und haben ebenfalls Fenster, wenn man vom Bett aus hinausschauen möchte. Für alle Fenster habe ich in die teuren, aber großartigen Thermo-Magnetmatten von Project Camper investiert. Diese sind wirklich einfach anzubringen bzw. zu verstauen und halten perfekt Hitze und Kälte ab. Außen ist der Bus vollfoliert in grün/schwarz, was ihn in der Natur verschmelzen lässt, wenn man gerne freisteht. (Der Originallack ist grau/silber.)
Der Ausbau wurde 2023 von einer Firma hochwertig gemacht und besteht aus einem Regal aus Zirbenholz und Stopffächern mit Magnettür über den Radkästen, sowie einem zusammenschiebbaren Bett (140x200cm) mit faltbarer Matratze und 2 Schwerlastauszügen im Heck. Da ich alles nur 1 Jahr aktiv zum Campen verwendet habe, ist der Zustand sehr gut. Der Beifahrersitz ist drehbar mit Drehkonsole. Ein Klapptisch kann bei geschlossener Tür in eine Schiene eingehängt werden, sodass man ihn vom Beifahrersitz aus gut nutzen kann. Der Klapptisch kann auch außen an den Auszügen eingehängt werden, was ich bei schönem Wetter des Öfteren genutzt habe. Für kühleres Wetter gibt es eine Standheizung mit 2. Batterie unter dem Fahrersitz, die in sehr kurzer Zeit den Innenraum erwärmt.
Für die Reisen habe ich die zweite Sitzreihe herausgenommen, aktuell ist sie für den Verkauf wieder im Bus angebracht. Mit dem Klicksystem und einer zweiten Person geht das sehr einfach, ich habe es aber auch mit etwas Fluchen alleine geschafft.
Ich habe alles mögliche Camping-Zubehör, das man braucht (Siehe Liste). Ich bin einen Winter autark damit unterwegs gewesen, daher habe ich mir auch ein faltbares Solarpanel von Ecoflow gekauft, womit ich meinen Ecoflow laden konnte. Gerne kann ich auf Wunsch den Zustand genau so herstellen, wie auf den Fotos meiner Reisen. Das System mit den Euroboxen mit Tür hat sich als sehr praktisch für innen und außen erwiesen und hat den Bus zu einem kleinen Raumwunder gemacht. Ich habe extra Holzdeckel für die obersten Boxen angefertigt, damit sie stabil als Arbeitsfläche genutzt werden können und für ein besseres Raumgefühl.
Vorhandene Campingausrüstung:
- Project Camper Magnet-Thermomatten: Frontscheibe, Fahrerhaus, Schiebetüren, Hecktüren
- Lüftungsgitter: 1x Lüftungseinsatz für Schiebefenster Fahrerseite, Frischlüfter-Set für Fahrerhaus (2 Fenster)
- Moskitonetz Schiebetür Beifahrerseite
- Moskitonetz Heck (selbstgenäht)
- Plug-In Festivals Kühlbox 50l (12V/230V)
- Easygoinc Klapptisch für Schiene (innen und außen verwendbar)
- Camping Kitchen 2 Grill & Go CV (mit Piezozündung)
- Ca 8Stk Campinggaz Gaskartuschen
- Euroboxen: Door 60x40cm mit Holzdeckel inkl. Ausnehmung für Campingkocher, weitere Euroboxen 60cm und 40cm mit Tür
- Easygoinc AquaBox 15l mit elektr. Wasserpumpe
- EcoFlow 220 W Bifaziales Solarpanel faltbar (leicht beschädigt, aber voll funktionstüchtig)